Motorradfahrer werden oft übersehen

Stuttgart: Motorrad-Korso für mehr Sicherheit im Verkehr

Stand

Von Autor/in Anna Knake

Rund 800 Bikerinnen und Biker sind am Samstag in einem Motorrad-Korso durch die Stadt gezogen. Sie demonstrierten für mehr Verkehrssicherheit.

Rund 800 Motorradfahrerinnen und -fahrer sind am Samstagmorgen mit gelben Westen von der Messe Stuttgart zum Fernsehturm gefahren. Der Motorrad-Korso stand unter dem Motto "Sicherheit durch Sichtbarkeit", organisiert von DEKRA. Die Mitarbeitenden wollten so für mehr Verkehrssicherheit demonstrieren.

DEKRA: Motorradfahrer werden häufig übersehen

"Motorräder werden sehr oft übersehen", erklärt Jann Fehlauer, Geschäftsführer der DEKRA Automobil. "Das liegt an der schwarzen Kleidung, der schmalen Silhouette und der Geschwindigkeit, die man oft schlecht einschätzen kann." Eine Warnweste in Signalfarben würde dabei schon viel bringen, erklärt er. Trotzdem ist sie auch unter den Teilnehmenden des Korsos nicht immer beliebt. Nach der Demonstration ziehen viele Bikerinnen und Biker sie wieder aus. "Es gibt Dinge, die sich im Leben langsam durchsetzten", sagt Fehlauer dazu. Das Erwachen komme oft, wenn Unfälle passieren, vielleicht sogar im eigenen Bekanntenkreis.

Mehrere Motorradfahrerinnen und -fahrer warten auf den Start des Korsos.
Mehrere Motorradfahrerinnen und -fahrer warten auf den Start des Korsos.

Für Fehlauer muss im Verkehr allgemein mehr Bewusstsein geschaffen werden: "Aufseiten der Motorradfahrer, dass Sicherheitskleidung einen enormen Vorteil bringt." Aber auch aufseiten der anderen Verkehrsteilnehmer müsse mehr Verständnis und Rücksicht auf Motorradfahrerinnen und -fahrer entstehen.

Stuttgart: Motorradtreffen 2025

Der Korso ist Teil des jährlichen DEKRA-Motorradtreffens. Im Anschluss fahren die Teilnehmenden verschiedene Tagestouren durch Baden-Württemberg, unter anderem im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb.

Leonberg

Tausende Motorradfans angereist "Glemseck 101": Großer Bikertreff in Leonberg gestartet

Am Wochenende verwandelt sich Leonberg wieder zur Biker-Hochburg. Dort findet zum 17. Mal das Motorradtreffen "Glemseck 101" statt. Ein Highlight: die Sprints auf der Achtelmeile.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.