Zweiter Prozess wegen Vergewaltigung

Besondere Schwere der Schuld: Erneutes Urteil für den Mörder von Tabitha E.

Stand

Von Autor/in Fabian Ziehe

Der 37-jährige Mörder von Tabitha E. kommt nach 15 Jahren Haft wohl nicht frei. Das Landgericht Stuttgart verurteilte ihn nun auch wegen der Vergewaltigung einer 15-Jährigen.

Das Landgericht Stuttgart hat am Mittwoch in einem Folgeprozess gegen den Mörder von Tabitha E. aus Asperg (Kreis Ludwigsburg) den 37-jährigen Täter in einem weiteren Missbrauchsfall verurteilt. In diesem Zusammenhang hat die Strafkammer auch eine besondere Schwere der Schuld festgestellt. Das bedeutet, dass während der Verbüßung der lebenslangen Freiheitsstrafe, die bereits nach dem ersten Urteil im Fall Tabitha E. verhängt worden war, nach 15 Haftjahren eine Strafaussetzung der restlichen Strafe zur Bewährung nicht in Betracht kommt. Eine Sicherungsverwahrung im Anschluss an die Haft wird es indes nicht geben.

Wegen Vergewaltigung und Körperverletzung verurteilt

In dem nun beendeten Prozess war es um den Missbrauch einer damals 15-Jährigen gegangen. Der 37-Jährige soll sich an dem Mädchen in seiner Wohnung in Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) im April 2021 vergangen haben. Das Gericht hat den Angeklagten der Vergewaltigung und vorsätzlichen Körperverletzung für schuldig befunden. Damit folgte es dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung hatte hingegen einen Freispruch beantragt. Bei ihrem Mandanten sei zudem weder eine besondere Schwere der Schuld festzustellen noch eine Sicherungsverwahrung anzuordnen.

Bereits 2023 wegen Mordes an Tabitha E. verurteilt

Bereits im Mai 2023 war der 37-Jährige wegen des Femizids an Tabitha E. zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Nach Ansicht des Gerichts hatte der Mann im Juli 2022 vorsätzlich und "aus Machtstreben" getötet. Er habe die junge Frau als seinen Besitz betrachtet. Der Fall hatte bundesweit Aufsehen erregt sowie in und um Asperg für Unruhe und Empörung gesorgt.

Stuttgart

Mädchen verschwand im Sommer 2022 Getötete 17-Jährige aus Asperg: Angeklagter schweigt

Im Sommer ist ein 17-jähriges Mädchen aus Asperg verschwunden. Tage später wurde sie tot aufgefunden. Ein 36-Jähriger muss sich seit Montag in Stuttgart vor Gericht verantworten.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Asperg/Stuttgart

Mordprozess vor dem Stuttgarter Landgericht Getötete Tabitha aus Asperg: Angeklagter zu lebenslanger Haft verurteilt

Der Tod der Jugendlichen erschütterte über den Kreis Ludwigsburg hinaus viele Menschen. Nun ist der Angeklagte zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Asperg

LEA, Schüsse und Mordprozess Wie geht der Bürgermeister von Asperg mit Gewalt und Protest um?

Die Stadt Asperg kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen: Mordprozess, Schüsse und der Streit um eine mögliche Erstaufnahmestelle (LEA). Wie geht Bürgermeister Eiberger damit um?

SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.