Täter floh mit dem Auto

Reizgas auf Sportfest in Markgröningen versprüht - viele Verletzte

Stand

Von Autor/in Kerstin Rudat

In Markgröningen hat ein Unbekannter bei einem gut besuchten Sportfest am Samstag Pfefferspray versprüht. Mindestens 17 Menschen wurden verletzt.

Mindestens 17 Menschen sind am Samstag bei einem Vereinsfest auf einem Sportplatz in Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) durch Reizgas verletzt worden. Ein Mann habe mehrmals vermutlich Pfefferspray versprüht, wie die Polizei mitteilte.

300 Menschen wollten in Markgröningen feiern

Nach der Tat sei er mit seinem Auto geflohen. Rund 300 Gäste hatten in der Nacht zu Sonntag die Veranstaltung auf dem Sportplatz besucht. Sanitäter versorgten die Verletzten. Dafür war den Angaben zufolge eine Sammelstelle eingerichtet worden. Schwerverletzt wurde laut einem Sprecher niemand. Die Verletzten konnten nach der Behandlung wieder entlassen werden. Auch die Feuerwehr hatte sich mit mehreren Einsatzkräften bereit gehalten.

Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen

Warum der Mann das Pfefferspray versprüht habe, sei noch völlig unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach weiteren Opfern sowie Zeugen und Zeuginnen. Diese könnten sich beim Polizeirevier Vaihingen an der Enz unter der Telefonnummer 07042-941 1200 oder per E-Mail unter vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de melden.

Ostfildern

Nach versuchtem Diebstahl Ostfildern: Mann verletzt Ladendetektiv mit Pfefferspray und flüchtet

Ein Ladendetektiv bringt in Ostfldern einen Jugendlichen zu Boden, der mit anderen wohl Whisky klauen wollte. Dann kommt ein Unbekannter mit einem E-Scooter - und verletzt den Detektiv.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Polizei sucht Täter 16 Verletzte durch Pfefferspray in Stuttgarter Club

Samstagnacht kam es in einem Club in Stuttgart zu einem Streit. In dessen Verlauf versprühte ein Unbekannter Pfefferspray. Einige Besucher mussten ins Krankenhaus.

DASDING DASDING

Ostfildern

40 Klassen mussten Gebäude verlassen Vermutlich Pfefferspray versprüht: Schule in Ostfildern geräumt

15 Kinder und Jugendliche klagten über Beschwerden. Die Polizei geht davon aus, dass der Grund dafür Pfefferspray in einem Klassenzimmer war.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.