Mitmach-Konzert gegen Krieg und Gewalt in der Ukraine auf den Stufen vor dem Stuttgarter Opernhaus. (Foto: SWR, Diana Hörger)

Profis und Amateure eingeladen

Ukrainekrieg: Musik für den Frieden vor der Stuttgarter Oper

STAND

Vier Stuttgarter Orchester haben am Samstag vor der Stuttgarter Oper ein Zeichen gegen den Krieg gesetzt. Zu dem Konzert unter ukrainischer Leitung versammelten sich mehrere hundert Menschen.

Die Stuttgarter Philharmoniker, das Staatsorchester Stuttgart, das SWR Symphonieorchester und das Stuttgarter Kammerorchester haben am Samstagnachmittag auf den Stufen vor dem Opernhaus ein Mitmach-Konzert veranstaltet. Eingeladen waren musikalische Einrichtungen, Chöre, private und professionelle Sängerinnen und Sänger. Dazu wurden in den letzten Tagen Noten über die Websites der vier beteiligten Institutionen veröffentlicht.

Im Konzert wurde unter anderem die Ode an die Freude aus dem Finale der neunten Sinfonie von Ludwig van Beethoven aufgeführt. Die musikalische Leitung übernahm die ukrainische Dirigentin Viktoriia Vitrenko.

Bei dem Konzert vor der Stuttgarter Oper nahmen Menschen gerne den Gedanken auf, dass Musik verbindet und ein Zeichen der Solidarität setzt.  (Foto: SWR, SWR Olga Henich)
Bei dem Konzert vor der Stuttgarter Oper nahmen Menschen gerne den Gedanken auf, dass Musik verbindet und ein Zeichen der Solidarität setzt. SWR Olga Henich

Musik als Appell für einen achtsamen und menschlichen Umgang

Unsere Kultur lebe vom Interesse aneinander und vom Gespräch miteinander, teilten die vier Orchester gemeinsam mit.

"Nur das Hören aufeinander, gegenseitige Achtung und der gewaltfreie Austausch zwischen Menschen verschiedenster Herkunft, Länder und Nationen bringen uns voran."

Außerdem hielten der Stuttgarter Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) und auch die Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) Reden für den Frieden. OB Nopper betonte mit den Worten "wir sind Ukrainer" in seiner Rede die Solidarität mit den Menschen im Krieg.

Weiteres Konzert auf dem Stuttgarter Marienplatz

Die bundesweit gefeierte Stuttgarter Band "Rikas" und das russisch-ukrainisch-deutsche "Malion Quartett" sind an diesem Samstag auf dem Stuttgarter Marienplatz aufgetreten.

Bei einem Konzert auf dem Marienplatz in Stuttgart wurde für geflüchtete Ukrainer Geld gesammelt.  (Foto: SWR, SWR Diana Hörger)
Bei einem Konzert auf dem Marienplatz in Stuttgart wurde für geflüchtete Ukrainer Geld gesammelt. SWR Diana Hörger

Während des Konzerts wurde Geld für geflüchtete Ukrainer gesammelt. Eingeladen haben das Internationale Forum für Wissenschaft, Bildung und Kultur, der Autor Joe Bauer mit der Künstlersoforthilfe und das Forum der Kulturen.

Fellbach

Material für den Zivilschutz Hilfe aus Fellbach: Frachtflugzeuge bringen Ausrüstung für Feuerwehr in die Ukraine

Fast jede vierte Feuerwehr in Baden-Württemberg hat gespendet - am Freitag starten vom Stuttgarter Flughafen aus drei Maschinen mit den Hilfsgütern in Richtung Kriegsgebiet.

STAND
AUTOR/IN
SWR