Sein Fachgebiet war der Mercedes 300 SL

Leonberg: Oldtimer-Spezialist Klaus Kienle tot aufgefunden

Stand

Von Autor/in Susanne Kurz

Klaus Kienle aus Heimerdingen bei Stuttgart ist tot. Mit der Restauration von Mercedes-Modellen hatte er sich weltweit einen Namen gemacht, bis Betrugsvorwürfe in die Insolvenz führten.

Der Oldtimer-Spezialist Klaus Kienle ist mit 77 Jahren gestorben. Er wurde am Dienstag tot in seinem Wohnhaus in Leonberg aufgefunden, wie die "Stuttgarter Zeitung" zuerst berichtete. Ein Fremdverschulden werde ausgeschlossen.

Plötzlich stehen Betrugsvorwürfe im Raum

Für viele war er die Ikone der deutschen Automobilrestauration. Jahrzehntelang war seine Kundenliste voller schillernder Persönlichkeiten. Prominente Sportler, Reiche, Könige aus aller Welt kauften in Baden-Württemberg, in Stuttgart, ihren exklusiven Oldtimer. Klaus Kienle war auf Mercedes-Modelle spezialisiert, besonders der Mercedes 300 SL war sein Fachgebiet. Millionen hat er für einzelne, scheinbar exklusive Modelle kassiert. Bis schließlich Käufer stutzig wurden.

Oldtimer-Werkstatt mit Mercedes-Modellen, die restauriert werden.
Viele teure Mercedes-Modelle standen in der Oldtimer-Werkstatt von Klaus Kienle.

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ermittelten wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Betrug im Zusammenhang mit Oldtimern. Der Vorwurf: Schummeleien mit Fahrzeug-Identifikationsnummern (die sogenannte FIN).

Ditzingen

Millionengeschäft mit alten Autos? Oldtimer-Firma aus Ditzingen weist Vorwürfe der Fälschung zurück

Ein auf wertvolle alte Autos spezialisierter Händler steht im Verdacht, professionelle Doubletten von millionenteuren Oldtimern verkauft zu haben. In einer Stellungnahme weist der Händler nun alle Vorwürfe zurück.

SWR4 BW Promitalk SWR4 Baden-Württemberg

Geplantes Strafverfahren kann nicht mehr durchgeführt werden

Der schon vorher durch schwere Corona-Jahre angeschlagene Betrieb ging insolvent. Die Klassikabteilung des Unternehmens Mercedes-Benz kaufte schließlich den Betrieb, kaufte Ersatzteillager, Werkzeuge und übernahm einen Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen geringen Millionenbetrag.

Ein erstes Strafverfahren wäre in Kürze eröffnet worden.

In der ARD Mediathek ansehen: Dokumentation "Skandal um Oldtimer - der tiefe Fall des Klaus Kienle"

Mülheim-Kärlich

Laut Experten weitere Betrugsfälle wahrscheinlich Oldtimer-Betrug: Händler aus Mülheim-Kärlich gab entscheidenden Hinweis

Nachdem ein Oldtimer-Händler aus Mülheim-Kärlich möglicherweise einen Betrug im Millionenbereich aufgedeckt hat, könnte es nach Ansicht von Experten noch weitere Fälle geben.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Ditzingen

Millionengeschäft mit alten Autos? Oldtimer-Firma aus Ditzingen weist Vorwürfe der Fälschung zurück

Ein auf wertvolle alte Autos spezialisierter Händler steht im Verdacht, professionelle Doubletten von millionenteuren Oldtimern verkauft zu haben. In einer Stellungnahme weist der Händler nun alle Vorwürfe zurück.

SWR4 BW Promitalk SWR4 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
Susanne Kurz

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.