Sitz im Bundestag zu vergeben

Folgt Stuttgarter CDU-Politiker Kaufmann auf Schäuble im Bundestag?

Stand
Autor/in
Frederike Hagedorn

Durch den Tod von Wolfgang Schäuble ist ein Sitz im Bundestag frei. Damit könnte der Stuttgarter CDU-Politiker Stefan Kaufmann nachrücken.

Der Sitz von Wolfgang Schäuble (CDU) im Bundestag ist nach seinem Tod unbesetzt. Der Deutsche Bundestag sieht vor, dass im Todesfall eines Abgeordneten der nächste Kandidat der Landesliste der Partei nachrückt. Laut Landesliste der CDU wird allem Anschein nach Stefan Kaufmann aus Stuttgart der Sitz von Wolfgang Schäuble angeboten werden. Final entscheiden wird das allerdings der Landeswahlausschuss.

Eine neue Chance für Stefan Kaufmann

Der Jurist Stefan Kaufmann saß bereits von 2009 bis 2021 im Parlament. In der Bundestagswahl im September 2021 trat der CDU-Politiker gegen Cem Özdemir von den Grünen an und verlor. Damit zog er nicht in den Bundestag ein. Auf der CDU-Landesliste ergatterte er den siebten Platz.

Stuttgarter CDU-Politiker Stefan Kaufmann bei einer Rede
Der Stuttgarter CDU-Politiker Stefan Kaufmann könnte auf Wolfgang Schäuble im Bundestag folgen. (Archivfoto)

So wird der Nachrücker bestimmt

In den Regeln des Bundestags ist festgehalten, dass im Todesfall eines Abgeordneten der nächste Kandidat oder die nächste Kandidatin auf der Landesliste der jeweiligen Partei nachrückt. Mit dem Tod des CDU-Politikers Wolfgang Schäuble ist die CDU-Landesliste nun relevant. Die ersten sechs Plätze auf der Liste sitzen bereits im Bundestag. Auf Platz sieben steht Stefan Kaufmann. Laut Landesliste ist er demnach der Kandidat, der für Wolfgang Schäuble nachrücken wird. Dies muss allerdings erst offiziell vom Landeswahlausschuss verkündet werden. Nimmt er das Mandat an, darf er nachrücken. 

Mehr zu Wolfgang Schäuble

Freiburg

Nachruf zum Tod des CDU-Politikers  Wolfgang Schäuble: Ein Leben für die Politik 

Wolfgang Schäuble ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Der südbadische Bundespolitiker hinterlässt ein Vermächtnis: die Deutsche Einheit. Ein Nachruf auf ein Leben für die Politik.  

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Frederike Hagedorn

Mehr von SWR Aktuell Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.