Der Rems-Murr-Kreis will die Impfung von Kindern zwischen fünf und elf Jahren mit einem Aktionswochenende beginnen. Dabei sollen ausschließlich Kinder geimpft werden, die bereits auf der Warteliste der Kinderklinik stehen. Dann wird nach Angaben des Kreises am Rems-Murr-Klinikum Winnenden ein Impfzentrum für Kinder eingerichtet, das am 20. Dezember startet und direkt an die Kinderklinik angebunden sein soll. Termine dafür werden voraussichtlich bis Ende dieser Woche in die zentrale Impfterminvergabe eingestellt.
Kinderimpfungen in der Schleyerhalle Hier gibt es weitere Impfangebote für Kinder in der Region Stuttgart
Die Impfkampagne soll Fahrt aufnehmen. In der Region Stuttgart gibt es deshalb immer mehr Impfangebote für Kinder - und Ärzte haben sich einen Trick einfallen lassen.
Der Schwerpunkt im Rems-Murr-Kreis soll bei den niedergelassenen Kinderärzten liegen, die bereits am Mittwoch mit Impfstoff versorgt werden können. Für das gesamte Konzept seien zunächst 20.000 Dosen für Kinder bestellt, teilte die Kreisverwaltung mit.
Impfungen für Kinder im Stuttgarter Olgahospital und in der Schleyerhalle
In Stuttgart will das "Olgäle" am Donnerstag mit Impfungen für Kinder beginnen. "Zunächst werden wir etwa 100 Impfungen täglich durchführen", teilte das Klinkum Stuttgart dem SWR mit. Geimpft werde nur nach einer Terminvereinbarung. Weitere Infos dazu bietet das Klinikum auf seiner Website.
Außerdem sind Kinderimpfungen in der Schleyerhalle möglich. "Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre müssen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kommen. Beide Elternteile müssen ihr Einverständnis zur Impfung mit ihrer Unterschrift auf der Einwilligungserklärung ausdrücken", heißt es dazu auf der Website der Impfambulanzen Stuttgart.
Für andere Altersgruppen gibt es in Stuttgart viele weitere Impfangebote, die die Stadt auflistet. Hinzu kommen Angebote beispielsweise im Stuttgarter Funkhaus des SWR und ebenfalls in der Schleyerhalle. An den Impfstandorten in Zuffenhausen, Stammheim und Obertürkheim können sich täglich nach Angaben der Organisatoren täglich jeweils etwa 500 Menschen impfen lassen. Eine Garantie für eine Impfung gebe es aber nur nach vorheriger Terminbuchung. Die Impfbereiten sollten außerdem die ausgedruckten und ausgefüllten Anamnese- und Einwilligungsbögen mitbringen, um Wartezeiten zu reduzieren sowie den Impfpass nicht vergessen.
In den Kreisen Esslingen und Ludwigsburg müssen Eltern Kinderärzte fragen
Im Landkreis Esslingen gibt es derzeit in den Impfstellen keine Impfangebote für Kinder. Das laufe dort alles über die ansässigen Kinderärzte, teilte die Kreisverwaltung dem SWR auf Anfrage mit. Allgemeine Impfangebote gibt es an allen Wochentagen über den ganzen Landkreis verteilt. Die Termine lassen sich über die Website des Landratsamts Esslingen buchen. Dort sind auch die Termine und Stationen des Impfbusses aufgeführt.
Für Menschen ab zwölf Jahren veranstalten der Landkreis Esslingen, der Malteser Hilfsdienst und die Messe Stuttgart am kommende Wochenende einen "Drive-In Impfmarathon". Ab Freitagabend, 18 Uhr, sind auf der Landesmesse Stuttgart 48 Stunden lang rund um die Uhr Impfungen möglich. In einer der Messehallen sollen dazu zahlreiche Impfstraßen entstehen, wobei alle Impfwilligen in ihren Fahrzeugen sitzen bleiben können. Wer eine der bis zu 20.000 Impfdosen erhalten will, kann dazu einen Termin buchen, aber auch spontan vorbeifahren.
Der Landkreis Ludwigsburg impft in den Stützpunkten ebenfalls keine Kinder. Das sei Sache der Kinderärzte, heißt es vom dortigen Landratsamt. Denn bei den Impfungen für die 5- bis 11-Jährigen sei die Beratung intensiver als bei den Älteren. Für Impfungen ab 12 Jahren bietet das Landratsamt Ludwigsburg eine Übersicht zum Thema. In Remseck am Neckar gibt es am kommenden Sonntag, den 19.12. eine große Impfaktion in der Stadthalle. Von 10 bis 18 Uhr sollen über 500 Impfdosen verimpft werden. Auch weitere Termine sind schon geplant.
Wenn am Mittwoch und Donnerstag außerdem die Profisportvereine in Baden-Württemberg zu Erstimpfungen aufrufen, beteiligen sich daran auch die Footballer der Kirchheim Knights und die Bietigheim Steelers. In der EgeTrans Arena in Bietigheim und im Sportvereinszentrum des VfL in Kirchheim wird am Mittwoch von 12 bis 24 Uhr geimpft und am Donnerstag von 6 bis 18 Uhr.
Pro und Contra: Kinder gegen Corona impfen?
Ab dem 15. Dezember können Eltern ihre Kinder zwischen 5 und 12 Jahren gegen Covid-19 impfen lassen. Das spricht dafür und das spricht dagegen.
Termine im Landkreis Böblingen für Kinder-Impfungen
Im Landkreis Böblingen wird es nach Angaben der Kreisverwaltung für fünf- bis elfjährige Kinder demnächst erstmals Termine für Impfstationen geben. Das werde in den kommenden Tagen soweit sein, so die Behörden im Kreis Böblingen. Sie verweisen dabei auf das Terminreservierungs-System des Landkreises.
Mit dem Kreisimpfstützpunkt in Sindelfingen und vier weiteren Test- und Impfzentren in Böblingen, Herrenberg, Holzgerlingen und Leonberg hat der Landkreis ein breites Angebot für alle Impfwilligen. Außerdem gibt es auch weiterhin dezentrale Impfangebote, vor allem in den kleineren Orten. Alle Termine finden sich gebündelt auf der Website des Landratsamtes Böblingen.
Zu Impfmöglichkeiten speziell für Kinder unter 12 Jahren im Landkreis Göppingen stehen Informationen noch aus. Bei einem Angebot einer ansässigen Apotheke heißt es bislang, es gelte ausschließlich für Menschen über 12 Jahren. Der Kreis bietet dagegen eine allgemeine Übersicht über Impfstützpunkte.