Die Cessna nach der Notlandung auf einem Feld bei Ludwigsburg (Foto: 7 Aktuell)

Hagelschauer führt zu Triebwerksausfall bei Kleinflugzeug

Notlandung bleibt ohne strafrechtliche Folgen

STAND

Die Polizei stellt die Ermittlungen gegen einen 64-jährigen Piloten ein. Ein Hagelschauer sorgte dafür, dass er seine einmotorige Maschine auf einem Feld notlanden musste.

Die Notlandung einer einmotorigen Cessna am Sonntagnachmittag wird für den Piloten ohne strafrechtliche Folgen bleiben. Es handelt sich eindeutig um einen Unglücksfalls, teilte die Polizei Ludwigsburg am Montag mit. Die Ermittlungen wurden eingestellt.

Hagelsturm zwingt zu Notlandung

Am Sonntagnachmittag gab es einige Schreckmomente für einen 64-Jährigen und seinen Passagier in seinem Kleinflugzeug: Ein Hagelschauer sorgte dafür, dass er seine Maschine notlanden muss. Es folgt ein spektakuläres Manöver. Auf dem Weg von Nürnberg in die Schweiz musste der Pilot am Sonntag bei Ludwigsburg eine Notlandung auf freiem Feld durchführen. Die beiden Schweizer Staatsangehörigen, der 64-jährige Pilot und sein 32-jähriger Sohn, blieben laut Polizei unverletzt.

Notlandung glückt: Pilot und sein Sohn bleiben unverletzt

Das Kleinflugzeug war in ein Unwetter geraten, starker Hagelschauer führte zum Ausfall des Triebwerks. Der Pilot konnte die Maschine ohne ausgefahrenes Fahrwerk auf freiem Feld, unter Hochspannungsleitungen hindurch, anschließend sicher landen.

Ein einmotoriges Kleinflugzeug ohne Fahrgestell (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Boehmler)
Nahezu Totalschaden - Abgestürzte Ccessna bei Marbach.

Auf Bildern ist das Ausmaß des Schadens sichtbar, das Kleinflugzeug ist durch den Hagelschauer schwer beschädigt worden. Laut Polizei beläuft sich der durch die Notlandung entstandene Schaden auf etwa 110.000 Euro. Die Bergungsmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Feuerwehr dauerten mehrere Stunden.

STAND
AUTOR/IN
SWR