Oberlandesgericht Stuttgart

IS-Mitglied wegen Anschlagsplänen zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt

Stand

Das Stuttgarter Oberlandesgericht hat einen Iraker wegen Mitgliedschaft bei der Terrormiliz IS und Vorbereitung eines Sprengstoffanschlags verurteilt. Der Mann muss mehrere Jahre in Haft.

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat am Montag einen Mann wegen Mitgliedschaft in der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) und eines islamistischen Anschlagsplans zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Er erhielt dafür nach Gerichtsangaben vom Montag eine Strafe von fünf Jahren und einer Woche. Zusätzlich verhängte der zuständige Senat eine weitere Haftstrafe von sechs Monaten. 

Mann aus dem Irak seit mehreren Jahren IS-Mitglied

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sich der entweder 27 oder 28 Jahre alte Angeklagte im Jahr 2016 im Irak dem IS anschloss. Er war zunächst zwei militärischen Formationen zugeordnet, bevor er gefechtsbereit stationiert wurde. Nachdem der IS 2017 zusehends die Kontrolle über die beherrschten Gebiete verlor, flüchtete der Mann 2017 in die Türkei. Dort lebte er bis 2022.

Die Mitgliedschaft beim IS endete laut Urteil beim Verlassen des Iraks, jedoch fühlte sich der Mann dessen Ideologie weiter verbunden. 2022 kam er über die Balkanroute nach Deutschland. Über seinen Asylantrag ist laut Gericht noch nicht entschieden. Seit seinem Aufenthalt in Deutschland sammelte er Propagandamaterial des IS auf seinem Smartphone.

IS-Mitglied wollte Anschlag im Raum Stuttgart begehen

Im Januar 2024 veröffentlichte die Organisation einen Aufruf, in westlichen Städten Sprengstoffanschläge zu begehen. Aufgrund dessen beschloss der Angeklagte, der mit seiner Situation in Deutschland unzufrieden war, einen derartigen Anschlag zu planen. Er besorgte sich Rezepturen für verschiedene Sprengstoffe und recherchierte unter anderem über Suchmaschinen im Internet zu Grundstoffen für Sprengstoffe. In seinem Spind in seiner Unterkunft bewahrte er Chemikalien und Bauteile auf, die er zur Herstellung eines Sprengsatzes benutzen wollte.

Am 19. Juni 2024 wurde der Mann festgenommen. Zuletzt hatte der Mann in einer Sammelunterkunft in Esslingen gelebt. Seit Januar wurde gegen ihn verhandelt. Nach Angaben des Gerichts ließ er sich teilweise zu den Vorwürfen ein. In das Urteil wurde eine 2024 gegen ihn verhängte Geldstrafe miteinbezogen.

Stuttgart

Angeklagter soll IS-Mitglied sein Stuttgart: Mann wegen mutmaßlicher Anschlagspläne vor Gericht

War in Baden-Württemberg ein Anschlag geplant? Das will das Stuttgarter Oberlandesgericht herausfinden. Angeklagt ist ein mutmaßliches Mitglied der Terrormiliz "Islamischer Staat".

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Zwei Jahre Jugendhaft auf Bewährung IS-Terror: Jugendlicher aus Ostfildern wegen IS-Anschlagsplänen verurteilt

Das Landgericht Stuttgart hat am Freitag einen Jugendlichen aus Ostfildern schuldig gesprochen. Zusammen mit anderen Jugendlichen hatte er islamistische Terroranschläge geplant.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Stuttgart

Welche Rolle spielten Islam-Prediger? Prozess wegen Messerangriff in Mannheim: IS-Telegram-Chats im Fokus

Im Staatsschutzverfahren gegen Sulaiman A. ging es am Dienstagvormittag um Telegram-Chats. Offen bleibt bislang, inwiefern sie den Angeklagten zu seiner Tat motiviert haben.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.