Nations League in Stuttgart

FAQ zum Spiel um Platz drei mit Deutschland: Gibt es noch Tickets?

Stand

Von Autor/in Vanessa Sieck

Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft geht es am Sonntag in Stuttgart um Platz drei in der Nations League. Das DFB-Team trifft ab 15 Uhr auf Frankreich. Ein Überblick.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat am Mittwochabend den Einzug ins Finale der Nations League verpasst. Gegen Portugal verlor das DFB-Team mit 1:2 und spielt nun am Sonntag in Stuttgart um Platz drei. Gegner ist das Team aus Frankreich, das am Donnerstagabend eine Niederlage gegen Spanien hinnehmen musste. Ob es noch Tickets gibt, wo das Spiel übertragen wird und in welchem Hotel das DFB-Team untergebracht ist - Eine Übersicht gibt es hier.

Gibt es noch Tickets?

Auf der Ticket-Seite der UEFA gab es am Freitagnachmittag nur noch sogenannte "Prime Seats" für jeweils 200 Euro. Die restlichen Karten sind bereits vergeben. Wer ein Ticket ergattern konnte, sollte am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Dafür ist ein Sonderverkehr eingerichtet. Unter anderem fährt die Linie U11 vom Hauptbahnhof bis zum NeckarPark (Stadion). Einen detaillierten Überblick gibt es hier.

Wo kann ich das Spiel verfolgen?

Anpfiff in Stuttgart ist am Sonntag um 15 Uhr. Zu sehen gibt es die Partie bei RTL und DAZN. Die Sportschau überträgt die Partie im Audiostream. Zudem gibt es einen Live-Ticker. Ein offizielles Public Viewing wird es laut der Stadt Stuttgart nicht geben. Trotzdem kann man das Spiel in Sportbars oder teilweise auch in Biergärten verfolgen.

Die Trophäe für den Gewinner der Nations League: Wer sie gewinnt, wird am Sonntag in München entschieden. Ab 21 Uhr trifft Portugal auf Spanien.
Die Trophäe für den Gewinner der Nations League: Wer sie gewinnt, wird am Sonntag in München entschieden. Ab 21 Uhr trifft Portugal auf Spanien. Das Spiel um Platz drei findet zuvor in Stuttgart statt.

Wie sieht die Bilanz gegen Frankreich aus?

Elf Siege, 15 Niederlagen und acht Unentschieden: Das ist die bisherige Bilanz der deutschen Nationalmannschaft gegen das Team aus Frankreich. Zuletzt gab es im März 2024 einen 2:0-Sieg bei einem Testspiel im Vorfeld der Europameisterschaft. Die letzte Niederlage gab es im Oktober 2018: Damals unterlag Deutschland mit 1:2.

Gehören auch Spieler des VfB Stuttgart zum DFB-Kader?

Ja, zum 26-köpfigen Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft gehören vier Spieler des VfB Stuttgart: Maximilian Mittelstädt, Deniz Undav, Nick Woltemade und Torhüter Alexander Nübel. Für sie wird das Spiel um Platz drei in der Nations League zu einem Heimspiel.

München

Fußball DFB mit Kehrtwende: Nick Woltemade bleibt bei der Nationalmannschaft

Nick Woltemade bleibt nach seinem Debüt gegen Portugal entgegen der ursprünglichen Planung beim DFB-Team und reist erst später zur U21.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

In welchem Hotel übernachtete das DFB-Team in Stuttgart?

Das DFB-Team ist aus dem bayerischen Herzogenaurach angereist. Dort fand am Samstag noch das Abschlusstraining statt. In Stuttgart übernachtete das Team von Julian Nagelsmann im Mövenpick-Hotel am Flughafen.

Welche Aktionen gab es in der Stadt?

Bis einschließlich Samstag (7. Juni) gab es täglich von 11 bis 18 Uhr verschiedene Mitmachaktionen. Unter anderem konnte man zwischen dem Schlossplatz und der Königstraße auf einem Fußball-Soccercourt selbst kicken. Außerdem war die Nations League Trophy auf einem begehbaren Podest ausgestellt, bevor sie am Sonntag nach München gebracht wird. Dort findet das Finale zwischen Portugal und Spanien (21 Uhr) statt.

Wie ist die Verkehrslage am Sonntag?

Polizei und Stadt Stuttgart rechnen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen, so wie bei einem Bundesligaspiel des VfB Stuttgart auch. Die Verkehrsmaßnahmen seien identisch, so ein Sprecher der Stadt. Einzige Ausnahme: Die Sperrungen rund um das Stadion beginnen in diesem Fall fünf Stunden vor Anpfiff, statt wie üblich drei Stunden vorher. Fanmärsche im Vorfeld der Partie soll es keine geben. Auch nach dem Spiel seien keine Aktionen vorgesehen.

Stuttgart

"Eindrucksvolle Einsatzmomente" EURO 2024 in Stuttgart: Polizei und Verkehrsleitzentrale ziehen positive Bilanz

Es war beim Viertelfinale eine schmerzliche Niederlage, aber insgesamt ein schönes Fußballfest. Polizei, Vekehrsleitzentrale und andere Einsatzkräfte ziehen nach den EM-Spielen in Stuttgart eine positive Bilanz.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

DB-Mitarbeitende am Hauptbahnhof EURO 2024 in Stuttgart: Ein Willkommen für ausländische Fans in ihrer Muttersprache

Zur EURO 2024 werden viele Fußball-Fans aus dem Ausland kommen. Am Stuttgarter Hauptbahnhof sollen sie in ihrer Landessprache begrüßt werden - von muttersprachlichen Mitarbeitenden der Bahn.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

EURO 2024-Bilanz der Host City Fußball-EM in Stuttgart: War das Event die mehr als 30 Millionen Euro wert?

Schon ohne den Stadionausbau hat die EM die Stadt über 30 Millionen Euro gekostet. Der SWR hat bei Veranstaltern, in der Gastronomie und bei Stuttgartern nachgefragt, ob es das wert war.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.