Corona-Ticker für die Region Stuttgart (Foto: Getty Images, Montage: SWR)

Leben mit dem Virus - der Corona-Rückblick

Woche vom 27.9. bis 3. Oktober 2021

STAND

Die Corona-Pandemie hat das Leben verändert. Über die Maßnahmen, Folgen und Hintergründe in der Region Stuttgart haben wir auch hier in diesem Ticker berichtet. Nun beenden wir diesen Blog.

Im Kreis Böblingen ab 4. Oktober Impfen im Testzentrum möglich

Weil Ende September die Kreisimpfzentren im ganzen Land schließen, hat sich der Kreis Böblingen Gedanken über weitere niederschwellige Impfmöglichkeiten gemacht. Nach Angaben des Landratsamts haben die Ärztin Martina Burchert-Graeve von den Laborärzten aus Sindelfingen und der Apotheker Björn Schittenhelm aus Holzgerlingen nun angeboten, in den fünf Testzentren im Kreis Böblingen gegen Corona zu Impfen. Dafür ist kein Termin nötig, zum Einsatz kommen die Vakzine von Biontech oder Johnson&Johnson.

In Ludwigsburg sollen am Wochenende Corona-Kontrollen in Clubs stattfinden

28.9.2021, 7:45 Uhr

In Diskotheken und Clubs darf seit Mitte August mit beliebig vielen Personen wieder getanzt und gefeiert werden. Ob die entsprechenden Corona-Regeln eingehalten werden, wollen die Behörden am kommenden Wochenende überprüfen. Angekündigt ist eine landesweite Schwerpunktaktion am Samstag und Sonntag. Daran wolle sich die Stadt Ludwigsburg beteiligen, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. Laut Corona-Verordnung seien die Betreiber zur Erstellung eines Hygienekonzepts und zur Durchführung der Datenverarbeitung für eine Kontaktnachverfolgung verpflichtet. Außerdem gehe es bei der Überprüfung darum, insbesondere die Gäste in Clubs und Diskotheken zu sensibilisieren.

Zusätzliche mobile Impfteams im Rems-Murr-Kreis

27.9.2021, 17:30 Uhr

Ab dem 1.Oktober, wenn die Kreisimpfzentren schließen, werden mobile Impfteams des Landes die Impfungen übernehmen. Im Rems-Murr-Kreis will der Verwaltungs-, Schul- und Kulturausschuss zusätzliche Teams auf die Straße schicken, sollten die des Landes nicht ausreichen, teilte das Landratsamt in Waiblingen mit. Noch stünde man im letzten Drittel des Rankings bei der Impfquote, so Landrat Sigel. Notfalls würde man die Impfkosten der zusätzlichen Teams selbst tragen. Ab 1. Oktober werden bis Ende Dezember 30 mobile Impfteams verteilt in Baden-Württemberg im Einsatz sein. Der Rems-Murr-Kreis soll von Stuttgart aus gemeinsam mit den Landkreis Esslingen und dem Kreis Ludwigsburg bedient werden.

Baden-Württemberg

Das Coronavirus und die Folgen für das Land Dienstag, 25. Oktober 2022

Corona-Regeln, Zahlen und Impfungen: Die wichtigsten Entwicklungen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg hier im Live-Blog.

STAND
AUTOR/IN
SWR