Die Messe Stuttgart hat bestätigt, dass die für Januar vorgesehene Touristikmesse CMT ausfällt. Zuvor hatte der SWR über entsprechende Pläne berichtet. Sie sollte eigentlich vom 15.-23. Januar 2022 in den Stuttgarter Messehallen am Flughafen stattfinden.

Die Messe begründet den Schritt mit einer neuen Verordnung des Landes Baden-Württemberg: Die Landesregierung verbietet es wegen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen "Alarmstufe II", im Land Messen und Ausstellungen zu veranstalten. Die Messe teilte mit, das gelte trotz eines genehmigten und im Herbst erprobten Sicherheits- und Hygienekonzept für die CMT. Die jetzige Situation treffe alle, die mit Leidenschaft persönliche Begegnungen organisieren, mit voller Härte, so Guido von Vacano von der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart.
Tickets werden zurückerstattet
Auch die Tochtermessen Fahrrad- & Wanderreisen, Kreuzfahrt- & Schiffsreisen sowie Golf- und Wellnessreisen sollen ausfallen. Das gelte auch für die Interdive, mit der erstmals der Tauch-und Schnorcheltourismus vertreten sein sollte. Die CMT soll nach Angaben der Messebetreiber auch nicht als Digital-Veranstaltung stattfinden - denn für ein alternatives Konzept sei die Zeit nun zu knapp.
Damit fällt die CMT (Caravan, Motor und Touristik) nach 2021 bereits zum zweiten Mal wegen der Corona-Pandemie aus. Geplant waren als Schwerpunkte außergewöhnliche Erlebnistouren unter dem Motto "Wild, echt und unglaublich vielseitig". Bereits gekaufte Tickets werden jetzt zurückerstattet.
Unsicherheit im Vorfeld durch Omikron-Variante
Wie der SWR zuvor erfahren hatte, hatten große Aussteller ihr Engagement bereits abgesagt. Bislang war man bei der Messe davon ausgegangen, dass die CMT im Januar stattfinden könnte. Doch die Unsicherheit aufgrund der Coronalage war in den vergangene Tagen bereits gegenwärtig. Das liege an der neuen Virus-Variante Omikron und daran, welche Vorgaben von der Landesregierung kommen werden, hatte ein Sprecher dem SWR vor zwei Tagen gesagt.
Die nächste CMT soll im Januar 2023 stattfinden
Im Herbst hieß es noch, die Messe sei ausgebucht, die Reiselust der Deutschen ungebrochen. Daher ging man davon aus, dass sie mit einem geeigneten Hygienekonzept stattfinden könne. Auf dem Messegelände sollte die 2G-Regelungen gelten sowie die Maskenpflicht, außerdem sollte es neben vielen anderen Maßnahmen nur Online-Tickets geben. Eine "Vollregistrierung" sollte Kontaktnachverfolgung möglich machen.
Die CMT ist in der Vergangenheit das Publikumsmagnet der Stuttgarter Messe gewesen und soll nun nach ihren Angaben wieder im Januar 2023 stattfinden.