Die Feuerwehr löscht das Feuer auf einem Recyclinghof in Stuttgart-Münster (Foto: Süddeutsche Mediengesellschaft News-ID: 26022)

Brandursache noch unklar

Großeinsatz der Feuerwehr: Brand in Stuttgarter Recyclingbetrieb

Stand

Die Feuerwehr musste am Dienstagabend zu einem Brand in einer Recyclingfirma in Stuttgart-Münster ausrücken. Auf dem Betriebsgelände war Restmüll in Brand geraten.

In einem Recyclingbetrieb in Stuttgart-Münster ist am späten Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen. Wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte, rückten rund 90 Einsatzkräfte aus, um den Brand zu bekämpfen. Darunter auch die Drohneneinheit der Feuerwehr Stuttgart, die mittels Wärmebildkamera ein Livebild der Brandstelle lieferte.

350 Kubikmeter Restmüll in Brand

Auf dem Gelände der Firma in der Nähe des Heizkraftwerks Münster waren den Angaben zufolge rund 350 Kubikmeter Restmüll in Brand geraten. Was das Feuer auslöste, ist noch unklar. Die Feuerwehr rechnet damit, noch bis zum Mittwochmorgen mit Nachlöscharbeiten beschäftigt zu sein.

Der in Brand geratene Restmüll wird von einem Kran aus gelöscht (Foto: Süddeutsche Mediengesellschaft)
Die Feuerwehr rückte mit rund 90 Mann zu einem Brand in einer Recyclingfirma in Stuttgart-Münster aus.

Es bestand keine Gefahr für die Bevölkerung

Anwohnerinnen und Anwohner wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Wie Feuerwehr und Polizei erklärten, bestand aber keine Gefahr für die Bevölkerung. Auch Menschen aus benachbarten Stadtteilen und Gemeinden meldeten sich bei der Polizei, weil sie eine große Rauchsäule und den Rauchgeruch bemerkten.

Während des Einsatzes wurden im Umfeld und den angrenzenden Stadtteilen Messungen vorgenommen. Es konnten aber keine erhöhten Schadstoffkonzentrationen festgestellt werden. Die Polizei übernimmt nun die Ermittlungen. Über die Höhe des Schadens ist noch nichts bekannt.

Mehr zu Bränden in Recycling-Betrieben

Oberderdingen

Feuer in Recyclingfirma Akku wohl die Ursache für Großbrand in Oberderdingen

Nach dem Feuer in einem Recyclingbetrieb in Oberderdingen geht die Polizei von einem Akku als Brandursache aus. Die Ermittlungen dauern aber noch an.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Pforzheim

Falsch entsorgter Elektroschrott Sorgen bei Alba Pforzheim nach zweitem Großbrand

Gleich zweimal innerhalb weniger Wochen hat es beim Entsorgungsunternehmen Alba in Pforzheim gebrannt. Die mutmaßliche Ursache: falsch entsorgte Akkus oder Batterien.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Illingen

Elektroschrott entzündet sich Nach dem Großbrand in Illingen: Enzkreis ordnet Bodenproben an

Nach dem Brand in einem Elektroschrottunternehmen in Illingen hat der Enzkreis die Entnahme von Bodenproben angeordnet. Es besteht die Befürchtung, dass sich Schadstoffe in messbarer Konzentration niedergeschlagen haben könnten.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR