Ordnungsamt kurzfristig geschlossen

Mann droht mit Straftaten in Stuttgarter Bußgeldstelle

Stand

Von Autor/in Kerstin Rudat

Ein Mann hat eine Mitarbeiterin bedroht und weitere Straftaten angekündigt. Nun muss er mit einer Anzeige rechnen.

Das Stuttgarter Amt für öffentliche Ordnung ist am Donnerstagmorgen von der Stadt kurzfristig geschlossen worden. Ein Mann hatte dort eine Mitarbeiterin bedroht und weitere Straftaten in der Bußgeldstelle angekündigt. Nun muss er wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten mit einer Anzeige rechnen. Laut Strafgesetzbuch droht dafür eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe - je nach Art der angekündigten Bedrohung.

Emotionaler Streit mit Mitarbeiterin bei der Stadtkasse

Der Vorfall ereignete sich nach Informationen der Polizei um 9:35 Uhr. Der Mann war wegen eines Bußgeldes über 20 Euro, das er bei der Stadtkasse zahlen sollte, mit einer Mitarbeiterin in Streit geraten. Offenbar steigerte er sich in seinen Ärger so sehr hinein, dass er zunächst die Mitarbeiterin bedrohte. Dann soll er laut einem Polizei-Sprecher weitere Straftaten in der Bußgeldstelle angekündigt haben.

Die Stadt Stuttgart schloss daraufhin vorübergehend für rund eine Stunde das gesamte Amt für öffentliche Ordnung und schaltete die Polizei ein. Der Mann konnte von der Polizei zeitnah bei sich zu Hause angetroffen werden. Den Angaben nach erhielt er eine sogenannte Gefährderansprache.

Laufkundschaft musste auf den Nachmittag vertröstet werden

Durch die verhältnismäßig kurze Schließung sei es zu keinen großen Einschränkungen im Betriebsablauf gekommen, so der Amtsleiter. Die Menschen, die am Vormittag zum Amt wollten, wurden gebeten, am Nachmittag wiederzukommen.

Stuttgart

Tiere können im Tierheim abgeholt werden Illegale Zucht in Stuttgart: Behörde rettet 22 kranke Katzen

Die Stadt Stuttgart hat einen illegalen Zuchtbetrieb für Katzen aufgelöst. Einige kranke Tiere seien gerettet worden. Die Stadt spricht von einem Trend zu mehr gravierenden Fällen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Kircheim am Neckar

Landratsamt hatte sich für Visum ausgesprochen Ministerium: Kein Arbeitsvisum für Altenpfleger aus Gambia

Sedia Kijera war Altenpfleger in Kirchheim am Neckar. Mit einem Arbeitsvisum wollte er dorthin zurückkehren. Doch wegen einer Verurteilung wegen Drogen wird daraus nun nichts.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Engpässe in Wirtschaft und Krankenhaus Endlose Schlange: Firmen verärgert über Probleme der Ausländerbehörde Stuttgart

Ausländische Angestellte müssen um ihre Jobs bangen, drohende Engpässe bei OPs, endlos Schlangen vor dem Amt: Was ist bei der Ausländerbehörde Stuttgart los?

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.