Verena Neuhausen

Stand
Verena Neuhausen (Foto: SWR, SWR4 - Foto: Alexander Kluge)
Verena Neuhausen

Verena Neuhausen arbeitet für das Studio Stuttgart – als Redakteurin, Reporterin und Moderatorin. Ihre Themen sind so vielfältig wie die Landeshauptstadt und spielen oft im Rathaus oder vor Gericht. Sie ist viel in der Stadt unterwegs und geht den Themen gerne auf den Grund.

Vor dem SWR

Verena Neuhausen hat in Bonn, Berlin und München Politik, Germanistik und Philosophie studiert und nach dem Examen die Deutsche Journalistenschule in München besucht. Sie hat für verschiedene Zeitungen und Radiosender gearbeitet, bevor sie 1995 beim SDR angefangen hat. Seit der Fusion ist sie beim SWR, unterbrochen von einem Jahr in Atlanta, USA (1997).

Artikel von Verena Neuhausen

Stuttgart

Wirte suchen Bedienungen und Bier-Zapfer Personalnot beim Cannstatter Volksfest: Muss der Wasen ausfallen?

Noch vor der Sommerpause wollen sich Wasen-Wirte in Stuttgart treffen. Alle klagen, dass es zu wenig Personal für die Festzelte gibt. Das Volksfest absagen wollen sie nicht.

Stuttgart

Austauschprämie für Ölbrenner in der Diskussion Trotz drohender Gasknappheit: Stuttgart fördert noch neue Gasheizungen

Die Stadt Stuttgart fördert derzeit noch den Einbau neuer Gasheizungen, wenn dafür auf Öl oder Kohle verzichtet wird. Daran wird nun Kritik laut - wegen der drohenden Gasknappheit.

Stuttgart

Asylantrag abgelehnt Stuttgart: Frau hochschwanger in die Türkei abgeschoben

Statt mit ihrem Mann zusammen in Stuttgart-Möhringen ist Fidan Cinki jetzt mitten im türkischen Erdbebengebiet. Sie ist im sechsten Monat schwanger - und wurde abgeschoben.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stuttgart

Nominierung für deutsche Vorschlagsliste Stuttgarter Fernsehturm soll UNESCO-Welterbe werden

Der Stuttgarter Fernsehturm soll die größte Auszeichnung für ein Bauwerk bekommen. Die baden-württembergische Landesregierung nominiert ihn als UNESCO-Welterbe. Hat er eine Chance?

Asperg

LEA, Schüsse und Mordprozess Wie geht der Bürgermeister von Asperg mit Gewalt und Protest um?

Die Stadt Asperg kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen: Mordprozess, Schüsse und der Streit um eine mögliche Erstaufnahmestelle (LEA). Wie geht Bürgermeister Eiberger damit um?

SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart

Stuttgart

Überwachungskameras führten zum Täter Stuttgart: Neue Erkenntnisse zu Vergewaltigung einer 18-Jährigen

Ein 37-Jähriger soll in Stuttgart eine junge Frau entführt haben. In Marbach habe er sie festgehalten und vergewaltigt, so die Polizei. Per Videoüberwachung fand sie den Mann.

SWR4 BW am Montag SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Nach Protest gegen Olaf Scholz Klimaaktivisten in Stuttgart zu Geldstrafen verurteilt

Drei Klimaaktivisten sind vom Amtsgericht Stuttgart zu Geldstrafen verurteilt worden. Es ging um Hausfriedensbruch, Körperverletzung und die Störung einer Rede von Kanzler Scholz.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Aras holt abgeschobene Schwangere zurück Glückliches Ende einer Abschiebung: Baby in Stuttgart geboren

Fidan Coban wurde hochschwanger in die Türkei abgeschoben. Eine Rückkehr schien aussichtslos, denn ihr Asylantrag wurde abgelehnt. Trotz Einreiseverbot ist sie jetzt wieder in BW.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Region Stuttgart

LKA: Hohe Gewaltbereitschaft in "Subkultur" Was steckt hinter der Serie von Schüssen in der Region Stuttgart?

Die Schussserie in der Region Stuttgart hat sich laut Ermittlern aus einer "gewaltbereiten Subkultur" entwickelt. Den Tätern geht es um Anerkennung - mit gefährlichen Folgen.

SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart

Stuttgart

Nach Schüssen und Handgranaten-Anschlag LKA: Gewalt in Region Stuttgart ist wohl vorerst nicht zu stoppen

Immer wieder Schüsse und ein Handgranaten-Anschlag: Die Gewalt rivalisierender Gruppen in der Region Stuttgart ist eskaliert. Selbst das LKA geht davon aus, dass sie nicht enden wird.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stuttgart

Zelte nicht ausgebucht Cannstatter Wasen 2022: Das sollten Besucher wissen

Auf dem Wasen 2022 kostet die Maß Bier höchstens 13,20 Euro - so viel wie nie. Vor allem unter der Woche kann man noch einen Tisch im Zelt buchen. Parkplätze gibt es dieses Jahr keine.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Nach erneutem Haftprüfungsverfahren Stuttgart: "Querdenken"-Gründer Ballweg aus U-Haft entlassen

Neun Monate saß der Gründer der "Querdenken"-Initiative Michael Ballweg in Untersuchungshaft. Am Dienstag kam er aus der JVA Stuttgart-Stammheim frei.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Zurück zur Teamseite

Aus der Redaktion Das Team von Studio Stuttgart

Wir stellen Ihnen das Team von Studio Stuttgart vor.

Stand
AUTOR/IN
SWR