Pfarrerin Petra Frey rettet Lebensmittel und versorgt damit auch Menschen mit geringem Einkommen.  (Foto: SWR, SWR)

Gute Nachricht für Frau aus Kleiningersheim

Sie wollte Lebensmittel retten: Supermarkt zieht Anzeige gegen Pfarrerin zurück

STAND

Frohe Botschaft vor Weihnachten: Ein Supermarkt hat die Anzeige gegen eine Pfarrerin zurückgezogen, die Lebensmittel aus einem Container gerettet hatte. Und der Laden macht noch mehr.

Über diese Nachricht hat sich die Pfarrerin Petra Frey aus Kleiningersheim (Kreis Ludwigsburg) riesig gefreut: Ein Supermarkt hat kurz vor Weihnachten die Anzeige gegen sie zurückgezogen. Frey hatte aus dem Müllcontainer vor dem Laden eine Tüte Milch gerettet und wurde dabei erwischt. Der Supermarktbetreiber stellte Anzeige gegen die Lebensmittelretterin aus Kleiningersheim.

Supermarkt will Lebensmittelrettung künftig unterstützen

Der Betreiber des Ladens geht aber noch weiter, wie Frey dem SWR berichtete. Er hat nicht nur die Anzeige wegen "containern" zurückgezogen. Er will die Pfarrerin mit ihrer lokalen Initiative "Zu gut für die Tonne" künftig direkt unterstützen und Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum an die Initiative weitergeben. Die Produkte sind, sofern sie noch gut aussehen, gut riechen und gut schmecken, nämlich weiterhin genießbar. Die Initiative gibt diese Lebensmittel ihrerseits an Interessierte weiter, die sich darüber freuen. Das sind unter anderem Rentner, Geflüchtete oder Großfamilien.

Frey fordert Wegschmeissverbot für Lebensmittel

Petra Frey hofft nun, dass dieses Beispiel Schule macht und dass sich weitere Supermarktbetreiber deutschlandweit anschließen. Ihre Hoffnung geht aber darüber hinaus. Dabei wäre der Gesetzgeber gefordert.

"Dass die Lebensmittel gar nicht in die Tonne geschmissen werden dürfen, sondern direkt von den Läden zur Verfügung gestellt werden müssen: Das wäre eigentlich eine saubere Lösung."

Pfarrerin Petra Frey rettet Lebensmittel und versorgt damit auch Menschen mit geringem Einkommen.  (Foto: SWR, SWR)
SWR

Mehr zum Thema "Containern"

Ingersheim

Petra Frey "containert" Lebensmittel aus dem Müll: Anzeige gegen Pfarrerin

Eine Pfarrerin aus dem Kreis Ludwigsburg rettet Lebensmittel, teilweise auch aus dem Müll. Ein Supermarkt ist damit nicht einverstanden und hat sie deswegen angezeigt.

SWR4 BW Aktuell am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Sparen statt Wegwerfen Lebensmittel vor der Mülltonne retten

Zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel werden jedes Jahr in Deutschland weggeschmissen. Doch viele Lebensmittel lassen sich noch retten und so auch noch viel Geld sparen.

SWR2 Leben Teller statt Tonne - Foodsharing gegen die Verschwendung von Nahrungsmitteln


Ein Drittel unserer Lebensmittel landet im Müll. Containern aber bleibt verboten. Foodsharer sammeln sie ein und bieten sie in Verteilstationen an. Von Eckhard Rahlenbeck

SWR2 Leben SWR2

STAND
AUTOR/IN
SWR