Immer mehr Menschen in Deutschland sind empfänglich für Populismus und Verschwörungstheorien. Das geht aus einer Studie der Universität Hohenheim hervor. Dafür hatte das Meinungsforschungsinstitut Forsa 4.000 Bürgerinnen und Bürger befragt.
Immer mehr Menschen in Deutschland sind empfänglich für Populismus und Verschwörungstheorien. Das geht aus einer Studie der Universität Hohenheim hervor. Dafür hatte das Meinungsforschungsinstitut Forsa 4.000 Bürgerinnen und Bürger befragt.