• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Aktuell
  3. Baden-Württemberg

SWR Aktuell BW

Sendung 19:30 Uhr vom 6.2.2023

STAND
6.2.2023, 20:17 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Video herunterladen (111,6 MB | MP4)

  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung
Sendung am
Mo., 6.2.2023 19:30 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR Fernsehen BW
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
6.2.2023, 20:17 Uhr
AUTOR/IN
SWR

Alle Beiträge aus der Sendung

Trümmer nach Erdbeben (Foto: SWR)

Tausende Tote befürchtet Nach Erdbeben sichert Baden-Württemberg Hilfe zu

Nach den schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei haben erste Organisationen aus Baden-Württemberg ihre Hilfe zugesichert.

Mo. 6.2.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ergebnisse Umfrage (Foto: SWR)

Das treibt die Familien in BW um SWR-Befragung "Familien in Krisenzeiten": Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage

Die Preise steigen, die Inflation frisst das Einkommen der Familien auf, egal ob arm oder reich. Trotzdem gibt es große Unterschiede, wie gespart wird. Das zeigt eine SWR-Befragung.

Mo. 6.2.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Oliver Müller, Leiter von Caritas International in Freiburg (Foto: SWR)

Erdbeben erschüttert Türkei und Syrien Tausende Tote befürchtet: "Momentan zählt jede Minute"

Die verheerenden Erdbeben haben in der Türkei und Syrien zahlreiche Opfer gefordert. Oliver Müller, der Leiter von Caritas International mit Sitz in Freiburg, beschreibt im SWR-Interview die Lage vor Ort - und wie seine Organisation hilft.

Mo. 6.2.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Plakat auf Kita-Demo (Foto: SWR)

Tübingen Streit um kürzere Kita-Zeiten

Der Fachkräftemangel in den Tübinger Kitas ist groß. Nun hat der Gemeinderat beschlossen, dass die Öffnungszeiten einiger Einrichtungen reduziert werden.

Mo. 6.2.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Amena Karimyan (Foto: SWR)

Afghanische Hobby-Astronomin NEU

Statt für Männer zu sorgen und Kinder zu bekommen, hat sich Amena Kirimjan schon früh für den Andromeda-Nebel und weit entfernte Galaxien interessiert. Sie gründete die erste astronomische Gesellschaft für Frauen in Afghanistan. So wurden auch internationale Astronomen und Medien auf sie aufmerksam. Auch deshalb wurde der Druck immer größer auf sie, als die Taliban 2021 die Macht wieder übernahmen.
Amena Kirimjan musste fliehen, lebt heute im Großraum Stuttgart. Und hat einen Traum: Astronautin zu werden.

Mo. 6.2.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Serie Wohnheim Challenge Film 6: Endspurt (Foto: SWR)

Auf zum Endspurt

Auf zum Endspurt

Mo. 6.2.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Weitere Sendungen

Nachrichtensprecherin Tatjana Geßler (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 21:45 Uhr vom 22.3.2023

Sendung 21:45 Uhr vom 22.3.2023

Mi. 22.3.2023 21:45 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecher Georg Bruder (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 19:30 Uhr vom 22.3.2023

Sendung 19:30 Uhr vom 22.3.2023

Mi. 22.3.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecher Michael Matting (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 18:00 Uhr vom 22.3.2023

Sendung 18:00 Uhr vom 22.3.2023

Mi. 22.3.2023 18:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecher Michael Matting (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 17:00 Uhr vom 22.3.2023

Sendung 17:00 Uhr vom 22.3.2023

Mi. 22.3.2023 17:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecher Michael Matting (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 16:00 Uhr vom 22.3.2023

Sendung 16:00 Uhr vom 22.3.2023

Mi. 22.3.2023 16:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecherin Tatjana Geßler (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 21:45 Uhr vom 21.3.2023

Sendung 21:45 Uhr vom 21.3.2023

Di. 21.3.2023 21:45 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mehr Nachrichten aus Baden-Württemberg

Baden-Württemberg
picture alliancedpa | Christoph Schmidt (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Nach dem Warnstreik Öffentlicher Verkehr in BW soll am Dienstag wieder nach Plan laufen

Das große Chaos ist bei dem Warnstreik am Montag ausgeblieben. Am Dienstag soll der öffentliche Verkehr auch in Baden-Württemberg wieder wieder planmäßig fahren.

Di. 28.3.2023 6:00 Uhr SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Wüstenrot
Eine Person wird zum vierten Mal mit dem Corona-Impfstoff geimpft (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg)

SPD fordert bessere Unterstützung Schäden durch Corona-Impfung: Lässt BW Betroffene im Stich?

Die SPD in BW fordert die Landesregierung auf, Impfgeschädigte nach einer Corona-Impfung besser zu unterstützen. Ein Betroffener aus dem Kreis Heilbronn bemängelt fehlende Betreuung.

Niedernhall
Unkraut wächst zwischen Bahnschienen (Symbolbild) (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner)

Sechs Ausbauszenarien vorgestellt Machbarkeitsstudie zu Hohenlohebahn und Kochertalbahn macht Hoffnung

Im Kreistag des Hohenlohekreises wurde eine neue Machbarkeitsstudie, unter anderem zur Elektrifizierung der Hohenlohebahn, vorgestellt.

Mo. 27.3.2023 10:00 Uhr SWR4 BW am Montag SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn
An der Haltestelle Harmonie herrscht gähnende Leere.  (Foto: SWR, Ines Hennings)

Blick auf Dienstag im ÖPNV in Heilbronn-Franken Leichte Streikbeeinträchtigungen am Dienstag zu erwarten

Bei Bussen und Stadtbahnen kann es in der Region am Dienstag noch zu Ausfällen oder Verzögerungen kommen. Am Montag herrschte Stillstand an den Haltestellen und Bahnhöfen.

Mo. 27.3.2023 18:00 Uhr Am Abend SWR4

Konstanz
Die Weiße Flotte auf dem Bodensee startet mit Ausflugsfahrten in die neue Saison. (Foto: SWR, Verena Katschker/Marlene Fuchs)

"Weiße Flotte" startet in die Saison Schifffahrten auf dem Bodensee werden teurer

Fahrkarten für Schifffahrten auf dem Bodensee sollen in dieser Saison mehr kosten. Das gaben die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen (VSU) für Bodensee und Rhein am Montag bekannt.

Mo. 27.3.2023 14:00 Uhr SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret