• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Aktuell
  3. Baden-Württemberg

SWR Aktuell BW

Sendung 19:30 Uhr vom 27.1.2023

STAND
27.1.2023, 20:31 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Video herunterladen (114,4 MB | MP4)

  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung
Sendung am
Fr., 27.1.2023 19:30 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR Fernsehen BW
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
27.1.2023, 20:31 Uhr
AUTOR/IN
SWR

Alle Beiträge aus der Sendung

Jürgen Steinacke (Foto: SWR)

Uniklinik Ulm: Behandlung von Post-Vac-Syndrom

Professor Jürgen Steinacker von der Uniklinik Ulm behandelt Sportler, die an den Folgen einer Corona-Impfung leiden. Im Gespräch mit dem SWR erklärt er, wie die Behandlung abläuft.

Fr. 27.1.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Kai Gniffke (Foto: SWR)

Gniffke spricht über Herausforderungen

SWR-Intendant Kai Gniffke hat am Freitag im Mannheimer Technoseum an einer Podiumsdiskussion teilgenommen. Dabei ging es auch um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Fr. 27.1.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Kondolenz (Foto: SWR)

Holocaust-Gedenken Landtag in BW gedenkt der KZ-Opfer

In einer Feierstunde ist am Mittag auch im Landtag von Baden-Württemberg an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau erinnert worden. 

Fr. 27.1.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Freiburg während der NS-Zeit (Foto: SWR)

Wie Freiburg seine NS-Geschichte aufarbeitet

Wie Freiburg seine NS-Geschichte aufarbeitet

Fr. 27.1.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Die Landeserstaufnahmeeinrichtung in Freiburg (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth)

Wie Behörden neue Tumulte in der LEA Freiburg verhindern wollen

Wie Behörden neue Tumulte in der LEA Freiburg verhindern wollen

Fr. 27.1.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Weitere Sendungen

Nachrichtensprecher Michael Matting (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 18:00 Uhr vom 28.3.2023

Sendung 18:00 Uhr vom 28.3.2023

Di. 28.3.2023 18:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecher Michael Matting (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 17:00 Uhr vom 28.3.2023

Sendung 17:00 Uhr vom 28.3.2023

Di. 28.3.2023 17:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecher Michael Matting (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 16:00 Uhr vom 28.3.2023

Sendung 16:00 Uhr vom 28.3.2023

Di. 28.3.2023 16:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecher Michael Saunders (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 21:45 Uhr vom 27.3.2023

Sendung 21:45 Uhr vom 27.3.2023

Mo. 27.3.2023 21:45 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecherin Stefanie Haiber (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 19:30 Uhr vom 27.3.2023

Sendung 19:30 Uhr vom 27.3.2023

Mo. 27.3.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecherin Alev Seker (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 18:00 Uhr vom 27.3.2023

Sendung 18:00 Uhr vom 27.3.2023

Mo. 27.3.2023 18:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mehr Nachrichten aus Baden-Württemberg

Bad Säckingen
Das Scheffelgymnasium in Bad Säckingen wurde zur ersten fahrradfreundlichen Schule des Landkreises Waldshut ausgezeichnet. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Ralf Hirschberger)

Auszeichnung vom Land Baden-Württemberg Scheffelgymnasium erste fahrradfreundliche Schule im Kreis Waldshut

Das Scheffelgymnasium in Bad Säckingen ist zur ersten "Fahrradfreundlichen Schule" des Landkreises Waldshut ausgezeichnet worden. Dafür hat sich die Schule aber auch angestrengt.

Mi. 29.3.2023 6:00 Uhr SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart
Das Volkswagen-Logo ist am Porsche-Firmensitz in Stuttgart-Zuffenhausen vor einem Gebäude mit einem Porsche Schriftzug zu sehen.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Christoph Schmidt)

Prozess vor dem OLG Stuttgart VW-Dieselskandal: Entscheidung im Prozess gegen Porsche-Holding geplant

Das OLG Stuttgart will am Mittwoch im Musterverfahren gegen die VW-Holding Porsche SE entscheiden. Anteilseigner beklagen, man habe sie zu spät über den Dieselskandal informiert.

Mi. 29.3.2023 10:00 Uhr SWR4 BW am Mittwoch SWR4 Baden-Württemberg

Widdern
Handwerk 4-Tage-Woche (Foto: SWR, Simon Bendel)

Erfolgreiche Idee gegen Fachkräftemangel Handwerksbetrieb aus Widdern führt Vier-Tage-Woche ein

Seit einem halben Jahr wird im Betrieb von Sascha Wagner nur vier Tage in der Woche gearbeitet. Seitdem findet der Handwerksmeister aus Widdern wieder Bewerbungen im Briefkasten.

Mi. 29.3.2023 6:00 Uhr SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Freiburg
Freiburg verzeichnet Besucherrekord (Foto: dpa Bildfunk, Philipp von Ditfurth)

Fraktionen stellten 545 Änderungsanträge Freiburger Gemeinderat berät nochmal über Doppelhaushalt 2023/2024

Der Freiburger Gemeinderat hat zum zweiten Mal über den geplanten Doppelhaushalt für 2023 und 2024 beraten. Die Fraktionen stellten so viele Änderungsanträge wie nie zuvor.

Mi. 29.3.2023 6:00 Uhr SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Möckmühl
Der Frühling kommt mit rosa Blüten: in den Gärten blühen die Magnolien (Foto: SWR, Cornelia Stenull)

Frost noch nicht schädlich Möckmühler Gärtnermeister gibt Pflanzentipps gegen den Frost

In den vergangenen Tagen gab es erstmals wieder Frost. Gärtnermeister Hermann Zürn aus Möckmühl gibt Entwarnung für bereits blühenden Pflanzen.

Di. 28.3.2023 16:00 Uhr SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret