• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Kultur
    • SWR2
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • TV
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • ARD Mediathek
  • ARD Audiothek
  • SWR1
    • SWR1 BW
      • Programm
      • Musik
      • Playlist
      • Events
    • SWR1 RP
      • Programm
      • Events
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
      • Kontakt
    • SWR1 Leute
  • SWR2
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Aktuell
  3. Baden-Württemberg

SWR Aktuell BW

Sendung 19:30 Uhr vom 26.9.2023

Stand
26.9.2023, 20:51 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • beim Kurznachrichtendienst X teilen
  • per Mail teilen

Video herunterladen (744,4 MB | MP4)

  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung
Sendung am
Di., 26.9.2023 19:30 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR Fernsehen BW
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
Stand
26.9.2023, 20:51 Uhr
AUTOR/IN
SWR

Alle Beiträge aus der Sendung

Stuttgart
Andreas Schwarz (Foto: SWR)

Nach Strobl-Rückzug Grünen-Fraktionschef Schwarz über den Führungswechsel bei der BW-CDU

Andreas Schwarz (Grüne) im SWR-Gespräch darüber, ob und wie sich die Regierungsarbeit mit der CDU ohne Strobl an der Spitze verändern wird.

Di.26.9.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Karlsruhe
Polarlichter (Foto: SWR)

Seltenes Naturschauspiel So hat ein Karlsruher Hobbyfotograf Polarlichter fotografiert

Anfang der Woche wurde in mehreren Teilen Deutschlands Polarlichter gesichtet - auch in Baden-Württemberg. Ein Fotograf aus Karlsruhe hielt das Himmelsschauspiel fest.

Di.26.9.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Freiburg
Erbebenübersicht (Foto: SWR)

Forscher tauschen sich in Freiburg über Erdbeben aus

Zum 30-jährigen Bestehen hat der baden-württembergische Landeserdbebendienst (LED) in Freiburg zu einer viertägigen Seismologie-Tagung eingeladen. Insgesamt 90 Teilnehmende aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien treffen sich zum wissenschaftlichen Austausch über Erdbeben.

Di.26.9.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Schafe (Foto: SWR)

Dünger aus Schafswolle

Dünger aus Schafswolle

Di.26.9.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Weitere Sendungen

Nachrichtensprecherin Tatjana Geßler (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 21:45 Uhr vom 28.11.2023

Sendung 21:45 Uhr vom 28.11.2023

Di.28.11.2023 21:45 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Nachrichtensprecher Georg Bruder (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 19:30 Uhr vom 28.11.2023

Sendung 19:30 Uhr vom 28.11.2023

Di.28.11.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Nachrichtensprecher Sven Rex (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 18:00 Uhr vom 28.11.2023

Sendung 18:00 Uhr vom 28.11.2023

Di.28.11.2023 18:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Nachrichtensprecher Sven Rex (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 17:00 Uhr vom 28.11.2023

Sendung 17:00 Uhr vom 28.11.2023

Di.28.11.2023 17:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Nachrichtensprecher Sven Rex (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 16:00 Uhr vom 28.11.2023

Sendung 16:00 Uhr vom 28.11.2023

Di.28.11.2023 16:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Nachrichtensprecher Sven Rex (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 21:45 Uhr vom 27.11.2023

Sendung 21:45 Uhr vom 27.11.2023

Mo.27.11.2023 21:45 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Mehr Nachrichten aus Baden-Württemberg

Ulm
Außenansicht des Ulmer Rathauses am Abend der Wahl des Oberbürgermeisters für Ulm, bei dem es zu einer Stichwahl kommt. (Foto: SWR, Jannik Volz)

In zwei Wochen wird wieder gewählt OB-Wahl in Ulm: Stichwahl zwischen Czisch und Ansbacher

Der amtierende Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch hat die 50 Prozent-Marke nicht geknackt. Er muss in zwei Wochen gegen Herausforderer Martin Ansbacher in der Stichwahl antreten.

So.3.12.2023 12:00 Uhr SWR4 BW am Wochenende SWR4 Baden-Württemberg

Metzingen
Eisweinlese in Metzingen (Foto: SWR, Harry Röhrle)

Nach knapp acht Jahren endlich wieder Ein Ereignis mit Seltenheitswert: Eisweinlese in Metzingen war erfolgreich

Der frühe Wintereinbruch und der Dauerfrost haben auch ihre netten Seiten. Im Weinberg hoch über Metzingen startete am Sonntag noch vor Sonnenaufgang die Eisweinlese.

So.3.12.2023 18:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Heilbronn
Weihnachtsgeschäft in Hamburger Europapassage (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / Daniel Bockwoldt/dpa | Daniel Bockwoldt 86494202)

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung Eine Stunde Stille in der Weihnachtshektik

Werbung, laute Musik und Hektik. Reizüberflutung in der Adventszeit setzt neurodivergenten Menschen zu. Eine Heilbronnerin mit Autismus wünscht sich Stille zu Weihnachten.

Sa.2.12.2023 6:00 Uhr SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg
Ein Schneeräumfahrzeug auf der Straße. Es schneit seit Freitagnachmittag in der Region Allgäu-Oberschwaben und am Bodensee, wegen der starken Schneefälle sind die Winterdienste sind im Einsatz. (Foto: SWR)

Lage auf den Straßen wieder normalisiert Nach Wintereinbruch: In BW fallen immer noch viele Züge aus

Zugreisende in Baden-Württemberg müssen nach den heftigen Schneefällen in Süddeutschland immer noch mit Behinderungen rechnen. Auf den Straßen hat sich die Lage weitgehend normalisiert.

So.3.12.2023 12:00 Uhr SWR4 BW am Wochenende SWR4 Baden-Württemberg

Mannheim
Mehrere Menschen haben Palästina-Fahnen und Plakate in der Hand. (Foto: SWR)

Über 1.000 Menschen protestierten Pro-Palästina-Demo in Mannheim: Teilnehmende fordern Waffenruhe

Mehr als 1.000 Menschen haben am Sonntagnachmittag an einer pro-palästinensischen Demonstration in der Mannheimer Innenstadt teilgenommen. Die Kundgebung verlief friedlich. (??- bitte checken)

So.3.12.2023 18:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

    • SWR Aktuell
    • SWR Kultur
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • SWR Schlager
    • SWR Kindernetz
    • Planet Schule
    • Archiv
    • TV
    • ARD Mediathek
    • ARD Audiothek
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret