Der Narrensprung in Rottweil gehört zu den traditionsreichsten Höhepunkten der schwäbisch-alemannischen Fastnacht.dpa Bildfunkpicture alliance/dpa | Silas Stein
In Zubern wie diesen sind viele Teams bei der "Da-Bach-na-Fahrt" in Schramberg (Kreis Rottweil) die Schiltach hinuntergefahren.SWR
Am Ufer der Schiltach feuerte das Publikum die Teams an.SWR
Mehr als 100 Zünfte und zahlreiche Guggenmusik-Gruppen zogen durch die Freiburger Innenstadt.SWR
In Waldshut können Kinder die Riesenrutsche hinuntersausen. Bereits um 11:11 Uhr begann dort das Feiern in der Innenstadt.SWR
In Schömberg (Zollernalbkreis) wurde am Rosenmontag in traditionellen Formationen getanzt - beim sogenannten Bolanes-Tanz.SWRAnna Priese
400 Eier kamen beim "Eiersammeln" in Felldorf (Kreis Tübingen) zusammen.SWRTobias Rager
Im Stuttgarter Rathaus wurde beim Narrenempfang mit Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) geschunkelt und gelacht.SWRFoto: Sissy Hertneck
Beim Umzug in Assamstadt (Main-Tauber-Kreis) waren die Närrinnen und Narren nicht nur zu Fuß unterwegs, sondern auch mit großen Motivwagen.SWRJürgen Härpfer
75 Gruppen gingen in Ettlingen (Kreis Karlsruhe) beim Rosenmontagsumzug an den Start. SWR
Bestes Wetter verschönerte den Umzug in Ettlingen für alle - Publikum sowie Hästrägerinnen und Hästräger.SWR