Torwart und Kapitän Manuel Neuer trägt die Kapitänsbinde mit der Aufschrift "One Love" bei einem Länderspiel vor der WM in Katar. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Christian Charisius)

Reaktionen zur Fußball-WM in Katar

Politiker aus BW kritisieren Verzicht auf "One Love"-Binde

Stand

Nationaltorwart Manuel Neuer wird bei der Fußball-WM in Katar doch nicht mit "One Love"-Kapitänsbinde spielen. Politiker aus BW werfen dem DFB vor, vor der FIFA einzuknicken.

Politiker aus Baden-Württemberg kritisieren die Entscheidung des Deutschen Fußball-Bunds, bei der WM in Katar auf die mehrfarbige "One Love"-Kapitänsbinde zu verzichten. Es sei ein "moralisches Armutszeugnis für die FIFA", schrieb SPD-Landesschef Andreas Stoch auf Twitter, dass Fußballer, die ein Zeichen für Gleichberechtigung setzen wollten, aus Angst vor Sanktionen nun davon abrücken. Von mangelnder Haltung sprach auch Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne), ebenfalls auf Twitter.

Bernd Riexinger, Bundestagsabgeordneter der Linken für den Wahlkreis Stuttgart, kritisierte den DFB ebenfalls scharf. Dieser sollte sich "nicht beugen und standhaft sein", twitterte er. Die "One Love"-Binde sei ohnehin nur ein Kompromiss - aus seiner Sicht sei vielmehr eine Regenbogen-Kapitänsbinde nötig.

Hitzlsperger: "Traurig, dass wir an diesem Punkt angekommen sind"

Der ARD-WM-Experte und ehemalige VfB-Spieler Thomas Hitzlsperger äußerte sich am Montag nicht direkt zur "One Love"-Binde, kritisierte aber FIFA-Präsident Gianni Infantino. Dieser würde sich Fußballkapitänen wie Neuer überlegen fühlen ("He thinks he's bigger"), schrieb er auf Twitter. Es sei traurig, dass man an diesem Punkt angekommen sei. Bereits im Vorfeld hatte er bei SWR Sport gesagt, er hätte eine Regenbogen-Kapitänsbinde bevorzugt.

Katar

Fußball | WM in Katar Thomas Hitzlsperger kritisiert "One Love"-Binde

ARD-WM-Experte Thomas Hitzlsperger hat die "One Love"-Kapitänsbinde kritisiert, die unter anderem DFB-Kapitän Manuel Neuer bei der WM in Katar tragen wird. Sie meine viel, sage aber nichts aus, sagte Hitzlsperger bei SWR Sport.

DFB verzichtet nach Drohung der FIFA auf "One Love"-Binde

Mit einer mehrfarbigen "One Love"-Kapitänsbinde mit Herz-Symbol wollten Nationalteams mehrerer europäischer Länder bei der Fußball-WM in Katar ein Zeichen für Toleranz setzen. Noch am Sonntag hatte DFB-Präsident Bernd Neuendorf diesen Entschluss bekräftigt. Der Fußballverband FIFA hatte dies untersagt und mit Sanktionen wie Gelben Karten oder gar Punktabzug gedroht. Dieses Risiko wollten die an der Aktion beteiligten Nationen nicht eingehen.

Der DFB kündigte daher am Montag an, auf die Armbinde zu verzichten. Neuendorf nannte die Entscheidung der FIFA "frustrierend" und sprach von einem "beispiellosen Vorgang in der WM-Geschichte". Aus seiner Sicht handle es sich um eine Machtdemonstration der FIFA. Diese begründete das Verbot mit WM-Regularien.

"Die Nationalmannschaft soll sich schämen", sagte der Chefredakteur des Fußball-Fanmagazins "11 Freunde", Philipp Köster, im SWR-Interview. Was die Armbinde anbelangt, hätten die europäischen Verbände Haltung zeigen sollen:

Video herunterladen (9,2 MB | MP4)

Mehr zur Fußball-WM 2022

Baden-Württemberg

Kretschmann will trotz Bedenken Spiele anschauen Anhaltende Kritik an bevorstehender Fußball-WM in Katar

In wenigen Tagen beginnt die Fußball-WM im Wüstenstaat Katar. Die Debatte um das Ausrichterland geht indes weiter - auch weil ein WM-Botschafter mit einem ZDF-Interview für Schlagzeilen sorgt.

PUSH SWR3

Stuttgart

Uni Hohenheim geht von Milliarden-Betrag aus Studie zur WM in Katar: Geringes Interesse gut für die Wirtschaft?

Wer viel Fußball schaut, arbeitet weniger und das ist schlecht für das Bruttoinlandsprodukt. Eine Uni-Studie ergibt: Bei der WM in Katar leiden Teile der Wirtschaft weniger, andere mehr.

SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart

Katar

WM | Katar Nationalmannschaftsreporterin Lea Wagner über die ersten Eindrücke aus Katar

SWR-Moderatorin Lea Wagner ist ganz nah dran an der WM in Katar. Für die ARD befindet sie sich derzeit in Doha am deutschen Quartier. SWR1-Stadion-Moderator Kersten Eichhorn hat sie zu ihren ersten Eindrücken befragt. Ein Kollegengespräch:

Berlin

WM in Katar | Verzicht auf "One Love"-Binde 11Freunde-Chefredakteur Köster: "Die Nationalmannschaft soll sich schämen"

Der DFB und andere europäische Verbände haben dem Druck der FIFA nachgegeben und tragen bei der WM in Katar keine "One Love"-Binde. Philipp Köster vom Fußballmagazin "11Freunde" findet das Einknicken beschämend und spricht im Interview mit dem SWR von einer "vergebenen Chance".

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Stand
AUTOR/IN
SWR