Die Freiburger OP-Schwester Bozidarka Zimmermann steht auf dem Parkplatz und gibt ein Interview. (Foto: SWR)

Tag der Pflege

Freiburgerin wird als Deutschlands Pflegerin des Jahres ausgezeichnet

Stand

Die OP-Schwester Bozidarka Zimmermann erhält den mit 5000 Euro dotierten Preis. Mit der Auszeichnung werden Pflegekräfte geehrt, die als Vorbild für ihren Beruf gesehen werden.

Eine OP-Schwester am Universitätsklinikum Freiburg ist "Pflegerin des Jahres". Wie die Initiative "Herz & Mut" anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am Donnerstag mitteilte, erhält die ausgebildete Fachgesundheits- und Krankenpflegerin Bozidarka Zimmermann den Hauptpreis in Höhe von 5.000 Euro.

Familie flüchtete aus dem Jugoslawienkrieg

Als Flüchtlingskind aus dem Jugoslawienkrieg hat sie in Deutschland viel Hilfe erfahren. Als Erwachsene möchte sie dafür in ihrem Beruf als OP-Schwester im Schichtdienst jeden Tag etwas zurückgeben. "Es war mir schon immer wichtig, eine Arbeit zu haben, von der ich weiß, dass sie nicht nur für mich etwas bedeutet, sondern auch für das soziale Gefüge", sagt die 36-Jährige.

"Boba", wie sie von ihren Kolleginnen und Kollegen genannt wird, gilt in der Uniklinik Freiburg wegen ihrem fröhlichen, ruhigen Wesen und ihrer Hilfsbereitschaft insbesondere gegenüber Auszubildenden als Vorbild für den Nachwuchs. "Bozidarka Zimmermann zeigt eindrucksvoll, wie die Kombination von fachlicher Qualifikation, großer Empathie und Liebe zum Pflegeberuf sich auf die Pflegequalität positiv auswirken und auch junge Menschen für den Beruf begeistern kann", so die Initiative, die vom Personaldienstleister Jobtour medical ins Leben gerufen wurde.

Pflegerin des Jahres kommt aus Freiburg: Bozidarka Zimmermann ist in der Uniklinik Freiburg OP-Pflegerin (Foto: SWR)
Bozidarka Zimmermann, OP-Pflegerin, kurz vor einem operativen Eingriff in der Uniklinik Freiburg

Ausgewählt aus 1.000 Vorschlägen

Mit der Auszeichnung werden zum sechsten Mal bundesweit Pflegekräfte geehrt, die auf besondere Weise in ihrem Beruf täglich Herz und Mut zeigen. Angehörige, Patientinnen und Patienten sowie Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen hatten rund 1.000 Pflegerinnen und Pfleger vorgeschlagen. Insgesamt wurden 11.500 Euro vergeben. Ausgezeichnet wurden auch: die Palliativ-Pflegefachkräfte Michaela Bayer und Sara Loy vom Münchner Universitätsklinikum (3.000 Euro), die Alten-Pflegehelferin Giovanica Fois aus Düsseldorf (2.000 Euro) und Comedian Ramona Schukraft für ihre Figur der Pflegerin "Sybille Bullatschek" (1.500 Euro).

Mehr zum Thema:

Baden-Württemberg

Kundgebungen, Kampagnen und Co. Tag der Pflege in BW: Pflegekräfte machen mit Aktionen auf Personalmangel aufmerksam

Am 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege. Pflegekräfte in Baden-Württemberg nutzen den Tag vor allem dazu, um auf den Personalmangel in ihrer Branche aufmerksam zu machen.

Freiburg

12. Mai: Bundesweiter Tag der Pflege Freiburger Pflegestützpunkt sieht großen Notstand

Anlässlich des Tags der Pflege am 12. Mai fordert der Pflegestützpunkt Breisgau-Hochschwarzwald bessere Strukturen. Die Situation für pflegende Angehörige ist prekär.

Rhein-Neckar

Internationaler Tag der Pflegenden Pflegekräfte aus Rhein-Neckar-Region: "Ich finde es besorgniserregend"

Am Tag der Pflegenden soll die Arbeit der Pflegekräfte gewürdigt werden. Zwei Pflegekräfte aus Schwetzingen hatten am Donnerstag deutliche Worte dazu parat.

Stand
AUTOR/IN
SWR