Ein Hand nimmt in einer Bäckerei eine Brezel aus einer Auslage. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod; Symbolbild)

Aktionswoche seit Montag

Baden-Württemberg will Pendler mit Gratis-Brezeln aufs Fahrrad locken

STAND

Erst strampeln, dann schmausen - mit diesem Rezept will das Verkehrsministerium den Berufsverkehr klimafreundlicher machen. Ab heute werden eine Woche lang Gratis-Brezeln an Radler ausgegeben.

Für alle, die mit dem Fahrrad zur Arbeit, zur Uni oder zur Schule fahren, gibt es diese Woche in Baden-Württemberg kostenlose Brezeln. Das grün-geführte Landesverkehrsministerium arbeitet dafür mit der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg sowie 550 Bäckereibetrieben im Land zusammen.

Ausgabe bis 10 Uhr - Fahrradhelm reicht als Nachweis

Ausgegeben wird das Laugengebäck jeweils bis 10 Uhr, täglich stehen 20 bis 75 Brezeln pro Filiale zur Verfügung. Laut Ministerium muss in den teilnehmenden Filialen nur ein Fahrradhelm vorgezeigt werden. Eine Übersicht über die Bäckereien gibt es unter radkultur-bw.de. Die Aktion läuft bis zum 24. September.

Mehr zum Thema

Folge von Corona Weniger Grundschüler in Baden-Württemberg bei der Fahrradausbildung

Wie verhalte ich mich als Radfahrer richtig im Straßenverkehr? Das lernen Kinder normalerweise in der Grundschule beim Fahrradunterricht. Wegen Corona gab es aber weniger Fahrradausbildungen.

Stuttgart

Zahl der E-Bike-Unfälle massiv gestiegen Kostenlose Sicherheitstrainings für E-Bike-Fahrer

Die Zahl der Unfälle mit E-Bikes ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Das BW-Verkehrsministerium finanziert deshalb Sicherheitstrainings für Radfahrer.

STAND
AUTOR/IN
SWR