Verpätungen von 30 Minuten und mehr sind wegen der verschärften Grenzkontrollen zwischen Kehl und Strasbourg zurzeit normal. Einzelhändler und Kehls Oberbürgermeister fordern ein akzeptableres Maß der Grenzkontrollen.
Seit dem 8. Mai laufen die verschärften Kontrollen an den Grenzen zur Schweiz und nach Frankreich. Und das sorgt für Ärger. Von "ganz erheblichen Beeinträchtigungen für den gemeinsamen Lebensraum" spricht der Oberbürgermeister von Kehl Wolfram Britz. Staus und Verzögerungen von 30 Minuten und mehr sind durch die stärkeren Kontrollen normal geworden. Für die vielen Pendler, die wegen der Arbeit oder zum Einkaufen ins Nachbarland wollen, ist das eine Belastung.
Offener Brief an Bundeskanzler Einzelhandel in Kehl klagt über Wettbewerbsnachteile wegen verschärfter Grenzkontrollen
Verspätungen von 30 Minuten und mehr sind wegen der verschärften Grenzkontrollen zwischen Kehl und Straßburg zurzeit normal. Einzelhändler und Kehls Oberbürgermeister Wolfram Britz fordern ein akzeptableres Maß der Grenzkontrollen.