Zum Auftakt des dreitägigen Zuckerfests kamen am Montag unter anderem im Mannheimer Luisenpark viele muslimische Familien zusammen, um gemeinsam zu feiern.
"Zuckerfest" 2022 mit Einschränkungen für viele Muslime
In der Türkei heißt das Fest "Zuckerfest", weil die Kinder Süßigkeiten geschenkt bekommen. Das "Zuckerfest" geht jedoch in diesem Jahr für viele Menschen angesichts steigender Preise für Essen und Treibstoff erneut mit Einschränkungen einher. In den vergangenen beiden Jahren hatten bereits Corona-Auflagen für Zurückhaltung bei den Feierlichkeiten gesorgt.
Ende des Fastenmonats Ramadan Zuckerfest: So wichtig ist das Fastenbrechen im Islam
Mit Süßigkeiten für die Kinder und großem Festessen mit Familie und Freunden beginnt das Zuckerfest nach einem Monat fasten. mehr...
Für viele arabische Staaten sind Russland und die Ukraine wichtige Lieferanten von Weizen und Sonnenblumenöl. Wegen des Kriegs Russlands in der Ukraine sind vielerorts Lebensmittel teuer und knapp geworden.