Zwei Menschen wurden bei dem Unfall im Rhein-Neckar-Kreis schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen war einer der beiden Autofahrer auf der kurvenreichen, schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern geraten und mit dem entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen. Beide Fahrer wurden in Krankenhäuser gebracht. Die L595 bei Lobbach musste voll gesperrt werden, ist mittlerweile aber wieder frei befahrbar.
Landesweit Verkehrsbehinderungen Zahlreiche Unfälle durch Schneefall auf den Straßen in BW - Mehrere Verletzte
Der Winter hat erneut zugeschlagen. Glatte Straßen und Schneefall sorgten gestern abend und in der Nacht für Behinderungen im Land. Es gab einige Unfälle, zum Teil mit Verletzten.
Auch in anderen Teilen der Region kam es seit dem frühen Morgen zu Unfällen durch Schnee oder Glätte. Dabei wurden laut Polizei mehrere Menschen verletzt, zwei davon schwer. Unter anderem kippte ein Transporter auf einer Kreisstraße bei Steinsfurt um, nachdem der Fahrer dort auf matschiger Straße ins Schleudern geraten war. Er wurde leicht verletzt. In Mudau knallte das Auto eines 18-Jährigen auf glatter Straße gegen einen Baum.

Lkw hingen fest
Zahlreiche Lastwagen konnten unter anderem in Buchen, Mosbach und Osterburken wegen glatter Straßen nicht weiterfahren oder kamen an Anstiegen nicht weiter. Einige Sattelzüge standen quer auf der Fahrbahn und mussten geborgen werden. In Limbach konnte ein Schulbus mit etwa 40 Schülern an Bord nicht weiterfahren und musste auf ein Streufahrzeug warten. In Elztal, Mudau, Limbach, Fahrenbach, Waldbrunn und Elztal (Neckar-Odenwald-Kreis) rutschten Autos, Lkw und ein Bus in den Graben.

Leerer Linienbus von Straße abgekommen
Bereits am Montag war ein Linienbus ohne Fahrgäste zwischen Peterstal und Wilhelmsfeld (Rhein-Neckar-Kreis) von der Straße abgekommen. Menschen wurden nicht verletzt. Auch hier waren laut Polizei die winterlichen Straßenverhältnisse verantwortlich. Der Bus rutschte teilweise auf den Grünstreifen neben der Straße.
Streusalz-Lager sind voll
Laut Rhein-Neckar-Kreis ist man auf den Winter und die Glätte vorbereitet. Die Salzhallen seien randvoll. Insgesamt seien 7.000 Tonnen Streusalz gelagert. Autofahrer sollten trotzdem vorsichtig fahren, weil Glätte auch nach den Streueinsätzen nicht ausgeschlossen werden könne.