Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto (Foto: dpa Bildfunk, Friso Gentsch)

Am Mannheimer Paradeplatz

Wohnsitzloser in Mannheim angegriffen - Versuchte Tötung?

STAND

Ein Unbekannter hat einen Wohnsitzlosen in Mannheim ins Gesicht getreten und ihn schwer verletzt. Der Angreifer hatte sich in eine körperliche Auseinandersetzung eingemischt.

Die Polizei fahndet nach zwei Männern. Einer der beiden Gesuchten soll den wohnsitzlosen 40-Jährigen Sonntagnacht in Mannheim mit einem Fußtritt ins Gesicht schwer verletzt haben. Das Opfer muss nach Polizeiangaben um sein Augenlicht fürchten. Die Beamten gehen von einem versuchten Tötungsdelikt aus.

Wohnsitzloser schlug auf Partnerin ein

Davor soll es am Paradeplatz eine Auseinandersetzung zwischen zwei Wohnsitzlosen gegeben haben. Der 40-Jährige kniete offenbar zunächst auf seiner 38-jährigen Lebenspartnerin und schlug auf sie ein. Dies beobachtete vermutlich der unbekannte Täter, der mit seinem Auto am Stadthaus anhielt.

Mutmaßlicher Täter trat unvermittelt zu

Laut Polizei näherte er sich dann dem Paar und trat dem Opfer ohne erkennbare Ankündigung mit Anlauf und voller Wucht ins Gesicht. Dadurch wurde der Kopf des Opfers so nach hinten geschleudert, dass er unkontrolliert auf den Asphalt aufschlug. Der Obdachlose blieb regungslos liegen. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Mannheimer Krankenhaus gebracht.

Videoüberwachung zeigt Tatablauf

Bei dem Angriff soll ein zweiter Tatverdächtiger dabei gewesen sein. Beide flüchteten gemeinsam mit einem schwarzen Audi Richtung Wasserturm. Aufnahmen der Videoüberwachung am Paradeplatz zeigen den Tatablauf.

Der eine Täter war schwarz gekleidet und trug weiße Turnschuhe. Der andere trug eine schwarze Hose, einen weißen Kapuzenpullover und ebenfalls weiße Turnschuhe. Die Polizei sucht noch nach den mutmaßlichen Tätern.

Mannheim

Betreiber argumentiert mit strengem Hygienekonzept Mannheimer SAP Arena fordert Überprüfung der Corona-Verordnung beim VGH

Die vom Land Baden-Württemberg beschlossenen Lockerungen sind nach Ansicht des Betreibers der SAP Arena nicht weitreichend genug. Deshalb hat er sich an den Verwaltungsgerichtshof gewandt.

Weinheim

Urteil wegen Beleidigung Radikaler Abtreibungsgegner aus Weinheim muss Geldstrafe zahlen

Das Weinheimer Amtsgericht hat den radikalen Abtreibungsgegner Klaus Günter Annen wegen Beleidigung zu einer Geldstrafe verurteilt. Er hatte eine Ärztin als Mörderin bezeichnet.

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Nachrichten aus Mannheim, Heidelberg oder dem Odenwald aufs Handy

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen jetzt auch gezielt Nachrichten aus Mannheim, Heidelberg und dem gesamten Umkreis. So funktioniert's:

STAND
AUTOR/IN
SWR