Ein rot-weißes Absperrband vor einem Polizeiauto. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, dpa/dpa-Zentralbild/Robert Michael)

Polizei ging zunächst nur von Brandstiftung aus

Mülltonnen vor Haus in Mosbach angezündet - versuchter Mord?

STAND

Zwei Tage vor Heiligabend legten Unbekannte Feuer vor einer Doppelhaushälfte in Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis) - jetzt ermittelt die Polizei wegen versuchten Mordes.

Weil mehrere brennende Mülltonnen die Haustüren einer Doppelhaushälfte in Mosbach-Diedesheim (Neckar-Odenwald-Kreis) versperrten, hat die Polizei Ermittlungen wegen des Verdachts auf versuchten Mord aufgenommen. In dem Haus befanden sich wohl mehrere Menschen, wie ein Sprecher am Dienstag mitteilte. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen.

Vor Weihnachten hatten bislang unbekannte Täter mehrere Feuer in einem Wohngebiet in Mosbach-Diedesheim gelegt, wobei zwei Autos und mehrere Mülltonnen angezündet wurden. Verletzt wurde niemand.

Polizei schätzt Brandschaden auf rund 6.000 Euro

Durch die Brände am 22. Dezember 2021 war laut Polizei ein Schaden von rund 6.000 Euro entstanden. Zunächst war die Polizei noch von Brandstiftung ausgegangen. Über die Hintergründe der Tat gibt es bislang keine weiteren Erkenntnisse.

Worms

Sechs Verletzte bei Feuer in Mehrfamilienhaus Verdächtiger wegen Brandstiftung in Worms festgenommen

Am Montag waren bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Worms sechs Menschen teilweise schwer verletzt worden. Jetzt vermutet die Staatsanwaltschaft Brandstiftung - und hat einen Verdächtigen festgenommen.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kandel

Asklepios Südpfalzkliniken Feuer am Krankenhaus in Kandel: War es Brandstiftung?

Nach dem Brand an den Asklepios Südpfalzkliniken im pfälzischen Kandel haben Experten am Montag den Brandort untersucht. Am Samstag war dort ein Feuer ausgebrochen - Klinikpersonal und Feuerwehr konnten wohl Schlimmeres verhindern.

Aalen

Ursache bisher unklar Schaden wohl in Millionenhöhe: Brand in Halle eines Industriebetriebs in Aalen

In Aalen ist am Freitagvormittag in einer Halle eines Industriebetriebes ein Feuer ausgebrochen. Mehr als 50 Feuerwehrleute, Polizei, Rettungsdienst und THW kamen zum Einsatzort.

STAND
AUTOR/IN
SWR