Drei Personen leicht verletzt

Unfall mit Streifenwagen an Walldorfer "Monsterkreuzung"

Stand

Bei einem Unfall mit einem Polizeiauto sind am Mittwoch bei Walldorf drei Personen verletzt worden. Der Streifenwagen war mit Blaulicht und Martinshorn in die Kreuzung gefahren.

Bei einem Unfall mit einem Streifenwagen im Einsatz sind am Mittwochabend bei Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) drei Personen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der Streifenwagen mit Blaulicht und Martinshorn von der B291 in die sogenannte "Monsterkreuzung" in der Nähe der A5 und der SAP gefahren. Ein 82-jähriger Autofahrer, der aus Richtung Hockenheim kam, bemerkte das Einsatzfahrzeug zu spät und stieß mit ihm zusammen. Sein Wagen wurde auf ein weiteres Auto geschleudert. Dessen Fahrer sowie die Polizistin und der Polizist wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Kreuzung war für fast zwei Stunden gesperrt.

Unfall mit Streifenwagen in Walldorf: Schadenshöhe noch unklar

Zur Schadenshöhe machte die Polizei zunächst keine Angaben. Die Beamten in dem Streifenwagen seien bei ihrem Einsatz einem möglichen Einbruch nachgegangen. Die Ermittlungen zu dem Unfall dauern an.  

Die Kreuzung am Stadtrand von Walldorf wird wegen ihrer Größe "Monsterkreuzung" genannt, weil dort in allen vier Richtungen jeweils zwei Spuren zusammenkommen. Sie war vor ihrem Ausbau regelmäßig wegen des hohen Verkehrsaufkommens überlastet.

Hockenheim

Fahrbahn Richtung Mannheim wieder frei - Unfallhergang jetzt rekonstruiert 28-Jähriger stirbt bei Unfall auf der A6 bei Hockenheim

Der 28-jährige Autofahrer, der am Freitagmorgen bei einem Unfall auf der A6 bei Hockenheim lebensgefährlich verletzt wurde, ist tot. Die Autobahn Richtung Mannheim ist wieder frei.

Merklingen

Kilometerlange Staus Richtung Ulm 18-Jähriger stirbt bei Unfall auf der A8 bei Merklingen

Am Mittwochmorgen ist ein 18-Jähriger bei einem Unfall auf der A8 bei Merklingen tödlich verletzt worden. Er fuhr mit seinem Kleintransporter ungebremst auf einen Lkw auf.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.