Eine Spritze mit Corona-Impfstoff wird in einem Oberarm gespritzt (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod)

Umstrittene BKK Provita-Studie

Autor der Studie zu Impfnebenwirkungen gehört wohl "Querdenken"-Szene an

STAND

Wie häufig sind Nebenwirkungen bei Corona-Impfungen? Häufiger als bekannt, behauptet eine umstrittene Studie. Deren mutmaßlicher Autor gehört nach SWR-Informationen dem "Querdenken"-Milieu an.

Der Heidelberger Virologe Hans-Georg Kräuslich hatte schon früh Zweifel an der Studie, die die Krankenkasse BKK Provita vorgestellt hatte. Nach dieser Studie sind Nebenwirkungen bei Corona-Impfungen wesentlich häufiger als bekannt. Kräusslich vermutete, dass es dabei um "ganz normale Impfreaktionen" ging. Die Kasse selbst sprach von einem "Alarmsignal" und von einer Gefahr für die Patienten, was Kräusslich zurückwies. Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte vermutete hinter der Studie "Unwissen oder Täuschungsabsicht" und verurteilte sie als "Unfug".

Fragwürdige Datengrundlage

Jetzt zeigt eine SWR-Recherche: Maßgeblich zu der strittigen Studie beigetragen hat ein Analyst, der Verbindungen zur sogenannten Querdenken-Szene hat. Diese kämpft vor allem gegen die Corona-Impfpflicht und weitere staatliche Maßnahmen gegen die Pandemie. Die Datengrundlage der Studie ist demnach mehr als zweifelhaft, offenbar wurden darin selbst leichte grippeähniche Symptome mit schweren ernsthaften Nebenwirkungen gleichgestellt.

BKK Provita trennt sich von Vorsitzendem

Die BKK Provita hat sich inzwischen von ihrem langjährigen Vorsitzenden getrennt, der die Studie des Analysten öffentlich gemacht und vor Impfungen gewarnt hatte.

Heidelberg

Angeblich mehr Nebenwirkungen als in offizieller Statistik Heidelberger Virologe verärgert über Krankenkassenbericht zu Corona-Impfschäden

Schädlich nennt der Heidelberger Virologe Kräusslich die Meldung einer Krankenkasse. Der Bericht legt nahe, dass es mehr Nebenwirkungen bei Corona-Impfungen gebe als bekannt.

Baden-Württemberg

Das Coronavirus und die Folgen für das Land Dienstag, 25. Oktober 2022

Corona-Regeln, Zahlen und Impfungen: Die wichtigsten Entwicklungen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg hier im Live-Blog.

STAND
AUTOR/IN
SWR