Turmspitze der Universitätsbilbiothek Heidelberg (Foto: Polizeipräsidium Mannheim)

Diebstahl tagelang nicht bemerkt

Turmspitze der Heidelberger Unibibliothek gestohlen

STAND

Die Heidelberger Unibibliothek hat eine markante Turmspitze. Oder besser gesagt: Sie hatte. Laut Polizei wurde sie von Unbekannten gestohlen. Aber erstmal fiel das niemandem auf.

Universitätsbibliothek Heidelberg (Foto: Tobias Schwerdt/ Heidelberg Marketing GmbH)
Die Unibibliothek in der Heidelberger Altstadt Tobias Schwerdt/ Heidelberg Marketing GmbH

Es ist ein ungewöhnlicher Fall: Nach Polizeiangaben wurde die Turmspitze der Heidelberger Unibibliothek in der Altstadt zwischen dem 3. und 15. November gestohlen. Bemerkt wurde der Diebstahl erst in den vergangenen Tagen. Anhand von Bildern konnten die Ermittler den Tatzeitraum aber rekonstruieren.

Diebe kletterten übers Baugerüst

Laut Polizei war das Gebäude zum Zeitpunkt des Diebstahls wegen Sanierungsarbeiten eingerüstet, so dass die Täter relativ problemlos aufs Dach klettern konnten. Die Turmspitze selbst sei leicht aus der Halterung abnehmbar - aufgrund ihres Gewichts müsse man aber von mehreren Tätern ausgehen. Die Ermittler gehen davon aus, dass zum Abtransport ein Fahrzeug benutzt wurde und der Diebstahl in den Abend- oder Nachtstunden stattfand.

Universitätsbibliothek hofft auf "Weihnachtswunder"

Die Stellvertretende Direktorin der Universitätsbibliothek Rike Balzuweit dachte anfangs an einen Spaß oder bösen Scherz. Sie könne sich nicht erklären, warum jemand die Turmspitze entwendet haben könnte - ob aus profanem Interesse oder weil jemand das Symbol für sich haben wollte. Der Materialwert eines so alten Gegenstandes, der viele Jahre lang Wind und Wetter ausgesetzt war, sei aus ihrer Sicht nicht lukrativ, so Balzuweit weiter. Sie hofft, dass die Turmspitze wieder zurück an ihren Platz findet.

Turmspitze wiegt rund 20 Kilogramm

Die Turmspitze besteht den Angaben zufolge aus Kupferblech, ist etwas über zwei Meter hoch und hat einen Durchmesser von rund 55 Zentimetern. Sie wiegt rund 20 Kilogramm und hat laut Polizei einen Wert von etwa 5.000 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen, die den Diebstahl beobachtet oder die Turmspitze an einem anderen Ort entdeckt haben.

Weitere kuriose Geschichten

Stimpfach-Randenweiler

Eindringling trug Kleidung eines Hausbewohners Erneut skurriler Einbruch in Stimpfach - Täter am zweiten Tag in Folge im selben Haus

In Stimpfach-Randenweiler hat sich erneut ein skurriler Einbruch ereignet. Diesmal erntete der Eindringling Himbeeren im Garten - und trug die Kleidung des Hausbewohners.

Pforzheim

Beliebte Abkürzung in Wohngebiet Kurios: Kleine Straße in Pforzheim ist plötzlich voll mit Pollern

Ein schmaler Weg wird immer wieder als Abkürzung in ein angrenzendes Wohngebiet genutzt, trotz Durchfahrverbot. Die Stadt Pforzheim wehrt sich jetzt - mit einer bunten Idee.

STAND
AUTOR/IN
SWR