Mannheimer Konversionsgelände

Investor stellt Pläne für Turley Barracks in Mannheim vor

Stand

Lange ist nichts auf dem früheren US-Kasernengelände Turley Barracks in Mannheim passiert. Jetzt hat ein Investor die ersten drei Bäume gepflanzt und seine Pläne vorgestellt.

Mit vereinten Kräften heben Bauunternehmer Orazio Randazzo und seine Bauarbeiter den ersten Baum in das Loch. Den Boden hat der Baggerfahrer gerade erst ausgehoben. Das etwa 2.700 Quadratmeter große Grundstück auf dem Gelände der Turley Barracks hat Orazio Randazzo vor etwa zwei Wochen bei einer Zwangsversteigerung für 801.000 Euro gekauft. Lange ist auf dem Gelände der Turley Barracks Stillstand gewesen. Das will Orazio Randazzo nun ändern, sagt er.

Turley ist ein Stück Heimat für ihn

Mit den ersten drei Bäumen will der Investor zeigen, dass es jetzt endlich voran geht auf Turley. Das Gelände liege ihm am Herzen, sagt er.

Der Mannheimer Investor und Bauunternehmer Orazio Randazzo  (Foto: SWR)
Orazio Randazzo und Geschäftspartner haben ein 2.700 Quadratmeter großes Areal auf dem Gelände der Turley Barracks gekauft.

"Ich bin hier um die Ecke geboren, Turley ist ein Stück Heimat für mich."

Außerdem hatte er als Baunternehmer bereits für den früheren Investor, die jetzt insolvente Tom Bock Group, zwischen 2016 und 2019 Arbeiten auf dem Gelände erledigt. Dazu gehören zum Beispiel Entwässerungskanäle und Erdarbeiten.

Wege anlegen und Straßenlaternen aufstellen

Die Ballettschule liegt in einem bereits fertig gestellten Gebäude auf dem Gelände der Turley Barracks (Foto: SWR)
Die Ballettschule liegt in einem bereits fertig gestellten Gebäude auf dem Gelände der Turley Barracks, direkt neben der ehemaligen Reithalle.

Auf dem Teilstück, dass Orazio Randazzo und seine Geschäftspartner gekauft haben, befindet sich ein bereits fertig gestelltes Gebäude, in dem eine Ballettschule sitzt. Der Mannheimer Investor plant als erstes, schnellstmöglich die Wege auf dem Areal fertig zu stellen. Im Moment gebe es sehr viele Stolperkanten. Außerdem will er Straßenlaternen aufstellen,  da die Schüler der Ballettschule abends im Dunkeln über das Gelände tappten.

Pläne für Rohbau werden überprüft

Auf einem leerstehenden Grundstück der Turley Barracks steht ein unfertiger Rohbau. Dort sind erst der Keller und eine Wand errichtet worden. (Foto: SWR)
Auf einem leerstehenden Grundstück der Turley Barracks steht ein unfertiger Rohbau. Dort sind erst der Keller und eine Wand errichtet worden.

Zu dem Areal gehört außerdem der Spielplatz einer Kita. Der werde erstmal so bleiben, sagt Orazio Randazzo. Auf einem weiteren Teil des Geländes steht ein unfertiger Rohbau. Bisher sind nur der Keller und eine einzige Wand gebaut. Sie prüften gerade, ob sich die alten Baupläne noch umsetzen lassen. Wenn nicht, müsse man weitersehen. In jedem Fall solle dort aber ein Gebäude errichtet werden.

Zwangsversteigerung seit Oktober

Vor zehn Jahren hatte der Investor Tom Bock einen Großteil der Gebäude auf dem Turley-Areal im Stadtteil Neckarstadt-Ost gekauft. Dann aber kam er seinen Pflichten nicht mehr nach, dort zu bauen und zu sanieren. Im Oktober dieses Jahres hatte die Sparkasse Rhein-Neckar-Nord als Gläubigerin dann begonnen, die Gebäude und die dazugehörigen Grundstücke zwangsversteigern lassen.

Mehr zum Mannheimer Turley-Gelände

Mannheim

Amtsgericht will Ende November verhandeln Mannheimer Turley-Gelände: Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung

Nach Zwangsversteigerungen auf dem Mannheimer Turley-Gelände werden Details über den ehemaligen Investor bekannt. In Zusammenhang mit einer seiner Firmen kommt es zum Strafprozess.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Mannheim

Verbindungen zu internationalem Betrugsfall Versteigerung von Mannheimer Kaserne: Geld aus dubiosen Quellen?

Die ersten Zwangsversteigerungen zu Gebäuden auf dem ehemaligen Turley-Kasernengelände in Mannheim haben begonnen. Das Finanzierungskonstrukt eines Investors wirft Fragen auf.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR