Die Mitarbeiter der Suchtberatung der Mannheimer Caritas melden eine gestiegene Nachfrage nach Beratung und Behandlung in Suchtfragen. Das bestätigte die Leiterin der Suchtberatung, Beate Dörflinger, dem SWR:
Vereinsamung und Einschränkung der sozialen Kontakte
Viele Betroffene berichteten von einem erhöhten Suchtdruck, heißt es von der Mannheimer Caritas. Als Hauptgründe in der aktuellen Corona-Situation nannten die Ratsuchenden Vereinsamung und die Einschränkung der sozialen Kontakte. Besonders stark betroffen seien Alleinlebende.
Caritas Mannheim: Rückfallgefahr für Süchtige steigt
Suchtmittel dienten dann - nicht nur in der Pandemie - zur vorübergehenden Bewältigung unangenehmer Stimmungen und Gefühle, so eine Caritas-Sprecherin. Außerdem verstärkten sich zwischenmenschliche Konflikte, die Rückfallgefahr für Menschen mit Suchtproblemen steige, hieß es.
Steigender Internet-Konsum in Coronakrise
Darüber hinaus führe der steigende Internet-Konsum in vielen Familien zu Konflikten zwischen Alt und Jung. Besonders Kinder und Jugendliche litten unter einem Mangel an Alternativen, so eine Caritas-Sprecherin.