Der Mann arbeitete auf einer Baustelle der Stadt Schriesheim für einen neuen Kindergarten in der Conradstraße. Der genaue Ablauf des Unfalls ist bislang noch unklar. "Leider waren alle Bemühungen der Rettungskräfte vergebens.", sagte Feuerwehrkommandant Oliver Scherer. Der Mann starb noch an der Unfallstelle.
Sachverständiger untersucht den Unfall
Ein Sachverständiger untersucht den Unfallhergang. Ergebnisse werden frühestens bis Mitte Januar erwartet.
Große Anteilnahme in der Bevölkerung
Der Unfall sorgte für große Anteilnahme in der Schriesheimer Bevölkerung. Bürgermeister Christoph Oeldorf sprach den Angehörigen sein Beileid aus: "Wir sind zutiefst betroffen und möchten den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei der Familie und den Freunden des Verstorbenen.“
Gleichzeitig wurden am Freitag vor Weihnachten zwei Spendenkontos eröffnet. Das Geld soll Angehörigen und Hinterbliebenen zugutekommen. Eines der Konten wurde von Roman Lamprecht (FW) im Auftrag der Gemeinderäte und des Bürgermeisters "parteiübergreifend" eingerichtet, sagte Roman Lamprecht dem SWR. Es seien bereits mehr als 130 Spenden auf dem Spendenkonto eingegangen.
Zudem richtete der langjährige Arbeitgeber des Mannes - ein Schriesheimer Holzbaubetrieb - ein Spendenkonto auf einer Internetplatform ein. Dort sind bis Donnerstag bereits rund 64.000 Euro Spenden zusammengekommen. Es haben über 1.100 Menschen gespendet. Einige der Spenderinnen und Spender drücken auf der Plattform ihre Anteilnahme in Kommentaren aus.

Gedenkort mit Blumen und Kerzen
An der Stelle des Unfalls in der Conradstraße ist ein Gedenkort entstanden. Es wurden Blumen und Kerzen niedergelegt.