Die Corona-Pandemie hat einmal mehr gezeigt, wie viel Nachholbedarf es bei den Schulen in Sachen Digitalität gibt. Es gibt aber auch Schulen, an denen man schon in der Zukunft angekommen ist. In der Ehrhart-Schott-Schule in Schwetzingen ist jetzt ein modernes Klassenzimmer eingeweiht worden.
Schüler lernen selbstständig
Die Schülerinnen und Schüler an der Ehrhart-Schott-Schule in Schwetzingen (Rhein-Neckar-Kreis) arbeiten selbständig in verschiedenen "Lernzonen" und weitestgehend digital. Die Lehrer halten sich im Hintergrund.
Eine Viertelmillion für Digitalität
250.000 Euro hat das digitale Klassenzimmer gekostet. Finanziert wird das Ganze vom Bund und der Europäischen Union. Das Konzept wurde mitentwickelt von den Schülerinnen und Schülern. Es könnte auch auf viele andere Schulen übertragen werden.