Fahrgäste offenbar überwiegend zufrieden

Fünf Monate Sperrung: Riedbahnstrecke Mannheim - Frankfurt wieder frei

Stand
Onlinefassung
Patrick Figaj
SWR Journalist Patrick Figaj
Christian Scharff
Christian Scharff

Fünf Monate war die Bahnverbindung Mannheim - Frankfurt, die Riedbahn, gesperrt. Am Montag lief der Alltagsbetrieb auf der am Sonntag neu eröffneten Riedbahn ganz gut an.

Der Neustart der Riedbahn ist offenbar gelungen. Nach fünf Monaten Sperrung fahren seit Sonntag wieder Züge auf der komplett sanierten Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim. Auf dem Hauptbahnhof in Mannheim sah es wie Normalität aus, obwohl die S-Bahnen S8 und die S9 erst zum 24. Dezember wieder am Start sind.

Wie die Riedbahn am Montagmorgen in den Alltagsbetrieb ging. Vom Mannheimer Hauptbahnhof berichtet SWR Reporter Christian Scharff:

Am Samstag haben Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) und Bahnchef Richard Lutz die Strecke offiziell wiedereröffnet. Während der Sanierung sind Gleise, Weichen, Signale, Schallschutzwände, Oberleitungen und alle Bahnsteige umgebaut worden.

Nach Riedbahn-Sanierung: Feierstimmung im Festzelt

Es war Feierstimmung im großen Festzelt im hessischen Gernsheim zu spüren, hunderte Mitarbeiter der Bahn und von Fremdfirmen waren sichtlich hochgestimmt, angesichts des erreichten Projekt-Endes. Alle Redner betonten, das Projekt sei ein Erfolg, auch wenn am Ende noch einige Nachbesserungen nötig seien. Die Kritiker sollten bedenken, wie schwierig ein solches Großprojekt sei. Verkehrsminister Wissing sagte, ein weitgehend termingerecht abgeschlossenes Großprojekt dieser Art sei wichtig für Deutschland.

Seit Sonntag befahren Züge des Fern-, Regional- und Güterverkehrs die Strecke wieder. Der erste planmäßige Zug, ein Regionalexpress, fuhr um kurz nach Mitternacht von Mannheim nach Frankfurt, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Der Streckenabschnitt ist aufwendig saniert worden, da er besonders störanfällig war. Das hat bundesweit zu vielen Verspätungen und Ausfällen geführt.

Am Sonntag lief es noch nicht ganz rund: Ein Bahn-Sprecher sagte, die Züge würden seit Mitternacht zwar wieder ausnahmslos über diese Strecke fahren, es gebe aber noch einzelne Verspätungen.

Noch Einschränkungen im Nah- und Güterverkehr der Bahn

Im Fernverkehr fahren laut Bahn alle Züge nach dem seit Sonntag gültigen, neuen Fahrplan über die Riedbahn. ICE und Regionalzüge allerdings noch mit maximal Tempo 160, da noch nicht in allen Abschnitten das moderne Zugsteuerungssystem ETCS installiert worden ist. Es soll nach Angaben von Infrastrukturvorstand Berthold Huber bis zum zweiten Quartal 2025 auf der gesamten Strecke installiert sein. Dann können die Züge bis zu 200 Kilometer pro Stunde schnell fahren.

Noch Ersatzbusse für S8 und S9

In Teilen des Nahverkehrs wird es noch Einschränkungen geben: Auf den Strecken der S-Bahn-Linien 8 und 9 von Mannheim in Richtung Norden fahren bis zum 24. Dezember noch Ersatzbusse. Die purpurfarbenen Busse waren entlang der gesamten Strecke während der Sanierung eingesetzt worden. 90 Prozent der Fahrgäste hätten der Bahn hierfür die Note 1 gegeben, hieß es bei der Riedbahn-Eröffnung. Im Güterverkehr gibt es laut Bahn bis zum 23. Dezember noch einige Einschränkungen.

Riedbahn-Eröffnung in Gernsheim
Verkehrsminister Volker Wissing und Bahnchef Richard Lutz (Mitte) bei der Riedbahn-Eröffnung in Gernsheim.

Riedbahn als Modell-Sanierung

Die Riedbahn ist eine der am meisten befahrenen Strecken in Deutschland. Die Schäden und Havarien auf der Strecke - bis zu 300 im Jahr - waren für viele Zugverspätungen in ganz Deutschland verantwortlich. Deshalb war die Sanierung vorrangig für die Deutsche Bahn. Denn nach dem Vorbild dieser Sanierung sollen in den kommenden Jahren 41 vielbefahrene Strecken von Grund auf saniert werden. Die nächsten Großprojekte sind die Strecken Emmerich-Oberhausen und Hamburg-Berlin.

Mehr zur Riedbahn-Sanierung

Mannheim

Mannheims OB für Videoüberwachung an Bahnhöfen Riedbahnsanierung laut Bahn im Zeitplan

Die Riedbahnstrecke zwischen Mannheim und Frankfurt wird seit Sommer saniert. Die Strecke bleibt noch bis Mitte Dezember gesperrt. Die Arbeiten verliefen planmäßig, so die Bahn.

Mannheim

Baustellenlärm bei Tag und Nacht Riedbahnsanierung in Mannheim: Wie stark werden Anwohner belastet?

Für die Sanierung der Riedbahnbaustelle wird auch nachts gearbeitet. Der Lärm belastet die Anwohner des Mannheimer Stadtteils Blumenau, die an der Bahnstrecke wohnen.

Mannheim/Stuttgart

Sommerzeit ist Baustellenzeit Pendeln zwischen Mannheim und Stuttgart: Riedbahn und andere Bauprojekte sorgen für Stress

Gerade finden zahlreiche Bauarbeiten im Schienenverkehr statt. Ob Riedbahn oder Stuttgart 21 - das alles kostet Zeit und Nerven, wie ein Erfahrungsbericht eines SWR-Reporters zeigt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Mehr von SWR Aktuell Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.