An Allerheiligen haben Zehntausende, auch aus Baden-Württemberg, das Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim (Kreis Bergstraße) besucht. Das Einkaufszentrum profitiert vor allem an Feiertagen, die in Hessen nicht stattfinden, von der Lage am Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.
Rhein-Neckar-Zentrum: Andrang nicht mehr so groß wie vor Corona
Für viele der 110 Geschäfte im Einkaufscenter ist Allerheiligen eigentlich einer der umsatzstärksten Tage des Jahres. Aber die Zeiten hätten sich geändert, so Center-Manager Dani Marquardt. Denn: So viele Kundinnen und Kunden wie vor der Corona-Pandemie kämen aktuell nicht mehr in das Einkaufszentrum. Laut Handelsverband in Frankfurt ist die allgemeine Konsumstimmung auf einem Allzeittief.
"Die Leute haben gelernt, anders einzukaufen."
Kunden aus Heidelberg, Mannheim, Weinheim
Viele Besucherinnen und Besucher, auch aus Mannheim, Heidelberg oder Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis), haben die Chance genutzt und sind für einen Shopping-Trip ins Nachbarland gefahren.
"Man schaut schon gezielter. Das Geld sitzt nicht mehr so locker wie vorher."