Auf diesem Kinderspielplatz in Weinheim soll ein Polizeibeamter einen Mann angeschossen haben (Foto: PR-Video/René Priebe)

Schuss in Oberkörper

Polizeieinsatz mit Schusswaffe in Weinheim: Mann noch in Krankenhaus

STAND

Ein mit einem Messer bewaffneter Mann ist am Montag durch den Schuss einer Polizeiwaffe neben einem Spielplatz in Weinheim verletzt worden. Er liegt noch im Krankenhaus.

Der Mann sei von einem Schuss in den Oberkörper getroffen worden. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit. Am Dienstag hatte es geheißen, der Zustand des Mannes sei stabil. Bei dem Vorfall in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) am Montag, zu dem die Polizei wegen eines Streits zwischen zwei Männern gerufen worden war, hatte einer der Beamten einen Schuss abgegeben. Dabei sei einer der Kontrahenten getroffen worden. Um was es bei der Auseinandersetzung ging, war am Mittwoch noch unklar. Der Einsatz spielte sich neben einem Spielplatz ab. Eine Mutter hatte wegen des Streits der beiden Männer die Polizei alarmiert.

Video herunterladen (8,6 MB | MP4)

Weinheim: Mann zog Messer, Polizei sprühte zunächst Pfefferspray

Auf dem Spielplatz selbst hielten sich laut Polizei zu dem Zeitpunkt etwa zehn Erwachsene und mehrere Kinder auf. Sie seien nach jetzigem Stand durch den Einsatz nicht in Gefahr gewesen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge hatte die Polizei die Männer kontrollieren wollen. Daraufhin soll der 34-Jährige ein Messer gezogen und die Beamten angegriffen haben. Diese hätten zunächst Pfefferspray eingesetzt. Dies sei aber ohne Wirkung gewesen, wohl weil der Mann betrunken war. Daraufhin gab ein Polizist den Schuss ab.

Landeskriminalamt ermittelt und sucht Zeugen

In Fällen von Schusswaffengebrauch durch Polizisten ist es üblich, dass das Landeskriminalamt (LKA) die Ermittlungen übernimmt. Das LKA Baden-Württemberg sucht Zeugen für den Polizeieinsatz in Weinheim. Es hat dafür ein Hinweistelefon eingerichtet.

Spurensuche am Tag nach dem Polizeieinsatz in Weinheim (Foto: SWR)
Spurensuche am Tag nach dem Polizeieinsatz in Weinheim

+++ Hinweistelefon eingerichtet ☎ +++

Am 20. Februar kam es in #Weinheim zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch,...Posted by Landeskriminalamt Baden-Württemberg on Wednesday, February 22, 2023

Stadt Weinheim: Keine Gefahr mehr

Die Stadt Weinheim teilte am Montagabend über den Kurznachrichtendienst Twitter mit, es drohe keine Gefahr mehr. Oberbürgermeister Manuel Just (CDU) dankte der Polizei per Mitteilung für den schnellen und angemessenen Einsatz.

Polizeieinsatz am Spielplatz Katzenlauf beendet. Ein Mann, der eine andere Person mit dem Messer bedroht hat, wurde im Einsatz verletzt. Es droht keine Gefahr! @PolizeiMannheim https://t.co/15ctfoQo7R

Oberbürgermeister Just dankt Eltern

Bei einem so sensiblen Ort wie einem Kinderspielplatz sei ein professioneller Zugriff entscheidend, um Menschen zu schützen. Am wichtigsten sei es, dass Eltern und Kinder nicht angegriffen oder verletzt wurden, so Just. Außerdem dankte der Oberbürgermeister den Eltern, die schnell die Polizei alarmiert hätten. Sie hätten so "Zivilcourage mit Augenmaß und Übersicht gezeigt". 

Mehr zu Polizeieinsätzen

Ofterdingen (Kreis Tübingen)

Tatverdächtiger in Untersuchungshaft Polizist in Ofterdingen mit Messer angegriffen

Bei einem Einsatz am Freitagabend wurde ein Polizist in Ofterdingen (Kreis Tübingen) verletzt. Nach Angaben der Polizei hat ein Mann ihn mit einem Messer bedroht und angegriffen.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Ostfildern

Polizei auf der Suche nach Opfer und Täter Großfahndung in Ostfildern nach Schießerei

Nach einem Schusswechsel in Ostfildern sucht die Polizei nach den Beteiligten. Von Täter und möglichen Opfern fehlt jegliche Spur. Vermeintliche Blutspuren am Tatort wurden nicht bestätigt.

Schwäbisch Gmünd

Springmesser, Würgeholz und Äxte Schwäbisch Gmünd: Polizei beendet Videodreh mit Waffen

Mit Springmesser, Machete und Axt haben 13 junge Männer am Sonntag ein Musikvideo in Schwäbisch Gmünd drehen wollen. Die Polizei ging dazwischen.

STAND
AUTOR/IN
SWR