Vor allem im Heidelberger Raum hatte es laut Polizei mehrfach Anrufe nach altbekanntem Muster gegeben. Mutmaßliche Betrüger stellten sich als angebliche Polizeibeamte vor und verwiesen darauf, dass in der Nähe der Betroffenen mit Haus-Einbrüchen zu rechnen sei.
Ausspähen von Wertgegenständen und Kontoverbindungen
Auf diese Weise versuchten die Anrufer offenbar, Informationen über Wertgegenstände und Bankkonten der Bürger zu erhalten. Laut Polizei reagierten die Geschädigten allerdings in allen Fällen vorbildlich. Sie legten kommentarlos auf und verständigten umgehend die Polizei. Somit entstand keinerlei Schaden.
Mannheimer Polizei warnt vor Betrugsmasche
Dennoch warnt das Mannheimer Polizeipräsidium eindringlich vor der bekannten Betrugsmasche. Die Ermittler empfehlen beim geringsten Zweifel an der Echtheit einer vermeintlichen Amtsperson, Rücksprache mit der zuständigen Behörde zu halten, keinerlei Daten am Telefon preiszugeben und bei suspekten Gesprächspartner den Hörer einfach aufzulegen.