Staatsanwaltschaft Mannheim Gebäude (Foto: SWR, Franka Wunder)

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln

Päckchen mit volksverhetzendem Inhalt in Mannheim und Heidelberg sichergestellt

STAND

Polizei und Staatsanwaltschaft in Mannheim und Heidelberg fahnden nach dem Absender von Postsendungen mit volksverhetzendem Inhalt. Empfänger waren mehrere Burschenschaften.

In den vergangenen Tagen sind im Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim mehrere Päckchen sichergestellt worden, die Schriftstücke mit volksverhetzendem Inhalt enthielten. Darin werde unter anderem der Holocaust geleugnet, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft.

Studentenverbindungen erstatten Strafanzeige

Die Päckchen waren an drei Studentenverbindungen in Mannheim und zwei in Heidelberg adressiert. In einem beiliegenden Schreiben fordert der unbekannte Absender die weitere Verbreitung der volksverhetzenden Botschaften. Die Vertreter der jeweiligen Studentenverbindungen haben daraufhin Strafanzeige bei der Polizei erstattet.

Hintergründe noch unklar

Die genauen Hintergründe des Vorfalls sind laut Polizei bislang noch nicht bekannt. Die Ermittlungen des Staatsschutzes bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg sowie der Staatsanwaltschaften Heidelberg und Mannheim dauern eigenen Angaben zufolge an.

Mehr zum Thema

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Nachrichten aus Mannheim, Heidelberg oder dem Odenwald aufs Handy

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen jetzt auch gezielt Nachrichten aus Mannheim, Heidelberg und dem gesamten Umkreis. So funktioniert's:

STAND
AUTOR/IN
SWR