Täter jetzt ermittelt

Neckargemünd: Vater und Sohn auf Quad - Mit Softair-Pistole auf Passanten geschossen

Stand

In Neckargemünd gab es Freitagabend Schüsse mit einer Softair-Pistole von einem Quad auf Passanten. Die kamen mit dem Schrecken davon. Auf dem Quad saßen ein Vater und sein Sohn.

Die Schüsse von dem Quad wurden in Neckargemünd-Dilsberg auf zwei Spaziergänger abgefeuert. Ein Zeugenhinweis führte die Polizisten aus Neckargemünd zu den Verantwortlichen für den Vorfall, teilt die Polizei am Montag mit. Es waren demnach ein Vater und sein Sohn auf dem Vierrad-Motorrad (Quad) unterwegs. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Nach den bisherigen Ermittlungen waren die Männer mit dem Quad an den beiden Spaziergängern vorbeigefahren. Dabei trafen die abgefeuerten Kunststoffkügelchen den Mann am Oberkörper und seine Begleiterin zweimal am Bein, so die Aussagen der beiden gegenüber der Polizei. Beide haben keine Schäden erlitten. Ihren Angaben zufolge trugen beide Männer auf dem Quad Helme und waren deshalb nicht näher zu erkennen. Das auffallend orangefarbene Quad hatte ein HD-Nummernschild.

Softair-Waffen: Mehr als nur ein "Spielzeug"

Die Polizei weist darauf hin, dass Softair-Pistolen nicht viel Schussenergie haben. Sie könnten aber leicht manipuliert werden. Manche sähen dann täuschend echt aus. Wer mit einer solchen "Anscheinswaffe" im öffentlichen Bereich schießt, verstößt demnach gegen das Waffengesetz.

Mainz

Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung 15-Jähriger schießt mit Softair-Pistole auf Frau in Mainz

Zwei Jugendliche sollen am Freitag mit Softairwaffen aus einem Parkhaus heraus auf Menschen geschossen haben - mindestens eine Frau wurde getroffen.

Idar-Oberstein

Softair-Pistole sichergestellt Spielzeugwaffe: Jugendliche lösen Polizeieinsatz in Idar-Oberstein aus

Jugendliche haben gestern in Idar-Oberstein einen Polizeieinsatz ausgelöst. Laut Polizei gab es einen Hinweis, dass sie in der Nähe des Bahnhofs mit einer Waffe hantierten.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.