Laut Rhein-Neckar-Kreis können die Impfstoffe von BioNTech und Moderna zuerst am Donnerstag, den 15. September, im Impfstützpunkt im Heidelberger Patrick-Henry-Village verabreicht werden. In Eberbach werden ab Freitag, den 16. September, und in Sinsheim ab Sonntag, den 19. September, die ersten angepassten Vakzine genutzt.
Impfstoffe an Omikron-Variante BA.1 angepasst
Die Impfstoffe sind laut Kreis an die ursprüngliche Form des Coronavirus und an den Omikron-Subttyp BA.1 angepasst. Sie sind allerdings nur für Auffrischungsimpfungen und nicht für die Grundimmunisierung geeignet. Dafür gebe es weiterhin die mRNA-Impfstoffe von BioNTech und Moderna sowie den Tot-Impfstoff von Valneva. Nicht mehr verimpft werden ab Mitte September die Vakzine von Johnson&Johnson und Novavax - wegen geringer Nachfrage.
Bisher nur geringe Mengen geliefert
Laut Rhein-Neckar-Kreis werden bisher nur geringe Mengen der angepassten Impfstoffe von BioNTech und Moderna geliefert. Eine freie Wahl des Impfstoffes sei daher zurzeit nicht immer möglich. Termine können ab Dienstag, den 13. September, online oder telefonisch vereinbart werden.
Empfohlen werde eine vierte Impfung für Personen ab 60 Jahren oder für Menschen mit Vorerkrankungen, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf haben. Auch Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Beschäftigte in Gesundheitsberufen können eine vierte Impfung erhalten.
Noch keine Impfstoffe für BA.4 und BA.5 verfügbar
Dem Rhein-Neckar-Kreis sei noch nicht bekannt, wann die an die Omikron-Typen BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoffe ausgeliefert werden. Laut Stichproben seien diese zurzeit für fast alle Corona-Infektionen in Deutschland verantwortlich.