Baustein für eine freiwillige Verkehrswende

Mannheim: Mobilitätsportal bietet Echtzeitinfos über Verkehr und Parken

Stand

Von Autor/in Lucy Medert

Ein neues Mobilitätsportal in Mannheim bietet ab sofort aktuelle Informationen in Echtzeit, wie der Verkehr läuft und wo man parken kann.

Die wichtigsten Verkehrsinfos auf einen Blick und das in Echtzeit - das bietet das neue Mobilitätsportal in Mannheim. Die dafür eingerichtete Webseite führt alle wichtigen Verkehrsinformationen zusammen, verspricht die Stadt. Es liegt nicht als App für Smartphones vor.

Das Mobilitätsportal bietet Informationen zu freien Parkplätzen, zu E-Ladesäulen, Abfahrtszeiten von Bussen und Bahnen, Leihfahrrad-Stationen oder wie der Verkehr in der Stadt überhaupt läuft. Auch wo Baustellen sind und wo sie geplant sind, ist dort zu sehen. Für Radfahrer gibt es eine Übersicht über das Radverkehrsnetz und die Tempolimits in den Straßen.

David Wresch, Oberbürgermeister Christian Specht, Anja Ehrenpreis und Marcus Langer drücken einen Roten Knopf und eröffnen das Mobilitätsportal der Stadt Mannheim.
Oberbürgermeister Christian Specht (CDU, 2. v. li.) drückt gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadt den symbolischen Startknopf für das Mobilitätsportal.

Expansion in die Metropolregion

Die Stadt Mannheim sei bereits im Gespräch mit Heidelberg und Ludwigshafen, um das Mobilitätsportal zu erweitern. Nächstes Etappenziel sei eine Erweiterung in die Metropolregion Rhein-Neckar. Informationen über E-Ladesäulen gibt es bereits über die Stadtgrenze hinaus. Anwendbar sei das System auf alle Städte, die Daten über Parkplätze, Ladesäulen oder das Verkehrsaufkommen bereitstellen.

Das Mobilitätsportal ist ein zentraler Baustein für die freiwillige Verkehrswende.

Anträge für Baustellen künftig online

Neben dem Mobilitätsportal hat die Stadt ein zweites Portal für die Genehmigung von Baustellen vorgestellt. Das richtet sich besonders an Unternehmen, die Anträge für Bauarbeiten stellen. Zur Anmeldung im Portal hat die Stadt Erklärvideos und Schritt-für-Schritt Anleitungen veröffentlicht. Es sei wichtig, Behörden und Unternehmen zu vernetzen. Das Baustellen-Online-Portal soll langwierige Prozesse vermeiden und für eine schnellere Vernetzung sorgen.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.