Die wichtigsten Verkehrsinfos auf einen Blick und das in Echtzeit - das bietet das neue Mobilitätsportal in Mannheim. Die dafür eingerichtete Webseite führt alle wichtigen Verkehrsinformationen zusammen, verspricht die Stadt. Es liegt nicht als App für Smartphones vor.
Das Mobilitätsportal bietet Informationen zu freien Parkplätzen, zu E-Ladesäulen, Abfahrtszeiten von Bussen und Bahnen, Leihfahrrad-Stationen oder wie der Verkehr in der Stadt überhaupt läuft. Auch wo Baustellen sind und wo sie geplant sind, ist dort zu sehen. Für Radfahrer gibt es eine Übersicht über das Radverkehrsnetz und die Tempolimits in den Straßen.

Expansion in die Metropolregion
Die Stadt Mannheim sei bereits im Gespräch mit Heidelberg und Ludwigshafen, um das Mobilitätsportal zu erweitern. Nächstes Etappenziel sei eine Erweiterung in die Metropolregion Rhein-Neckar. Informationen über E-Ladesäulen gibt es bereits über die Stadtgrenze hinaus. Anwendbar sei das System auf alle Städte, die Daten über Parkplätze, Ladesäulen oder das Verkehrsaufkommen bereitstellen.
Das Mobilitätsportal ist ein zentraler Baustein für die freiwillige Verkehrswende.
Anträge für Baustellen künftig online
Neben dem Mobilitätsportal hat die Stadt ein zweites Portal für die Genehmigung von Baustellen vorgestellt. Das richtet sich besonders an Unternehmen, die Anträge für Bauarbeiten stellen. Zur Anmeldung im Portal hat die Stadt Erklärvideos und Schritt-für-Schritt Anleitungen veröffentlicht. Es sei wichtig, Behörden und Unternehmen zu vernetzen. Das Baustellen-Online-Portal soll langwierige Prozesse vermeiden und für eine schnellere Vernetzung sorgen.