Eine Tigermücke sitzt auf einem Tisch.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / dpa | Dr. Doreen Werner)

Fotos der Tigermücke per App schicken

Uni Heidelberg führt Studie zu Ausbreitung der Tigermücke in der Region durch

STAND

Experten der Uni Heidelberg starten eine neue Fallstudie zur Ausbreitung der Tigermücke im Rhein-Neckar-Raum. Die Bevölkerung ist aufgerufen, Fotos von Mücken per App zu schicken.

Mit dem Beginn der Tigermücken-Brutsaison startet eine Forschungsgruppe der Universität Heidelberg eine Fallstudie, die sich mit der Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke im Rhein-Neckar-Raum beschäftigt. Die Asiatische Tigermücke überträgt Infektionskrankheiten wie Dengue und breitet sich immer mehr in Europa aus.

Fotos von Stechmücken über die App "Mosquito Alert" schicken

Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen setzen bei dem Forschungsprojekt vor allem auf die Unterstützung der Bevölkerung. Bewohner und Bewohnerinnen der Rhein-Neckar-Region werden gebeten, Fotos von Steckmücken zu machen, die sie in ihrer Gemeinde sehen. Diese sollen sie dann über die App "Mosquito Alert" an die Wissenschaftler schicken. Die Wissenschaftler könnten dann mithilfe der Fotos überprüfen, ob sich eine invasive Mückenpopulation in der Region ausbreitet. Die App "Mosquito Alert" wird nach Angaben der Uni Heidelberg zur europaweiten Identifizierung und Überwachung sich ausbreitender Mückenpopulationen.

Speyer

Interview mit KABS-Direktor Stechmückenjäger am Rhein: "Die Tigermücke ist ein Problem"

Die Stechmückenjäger sind in der Region in die Saison gestartet. KABS-Direktor Dirk Reichle erklärt die Einsatzgebiete - und was er für den Sommer erwartet.

Konstanz

Überträger von gefährlichen Krankheitserregern Asiatische Tigermücken-Population erstmals in Konstanz nachgewiesen

In Konstanz sind erstmals Eier der Asiatischen Tigermücke nachgewiesen worden. Die Tiere sollen laut Stadt nun im näheren Umkreis des Fundortes biologisch bekämpft werden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stiche, Bisse, Allergien So gefährlich sind Tigermücken und andere Insekten wirklich

Nicht nur heimische Stechmücken plagen uns im Sommer. Auch die tropische Tigermücke breitet sich in Deutschland aus. Wir erklären, wie man sich vor Insektenstichen schützen kann.

Doc Fischer SWR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
SWR