ZDF-Recherche Thema vor Gericht

Messerattacke auf Mannheimer Marktplatz: Führen Spuren nach Russland?

Stand

Im Prozess um die tödliche Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz sollen jetzt mögliche Verbindungen nach Russland überprüft werden. Das entschied der Vorsitzende Richter.

Hatte der Angreifer, der Ende Mai 2024 den Polizisten Rouven Laur mit einem Messer auf dem Mannheimer Marktplatz getötet hat, möglicherweise Kontakte nach Russland? Darüber hat das ZDF in einer Dokumentation berichtet, die am Sonntag gesendet wurde. Am Dienstag hat sich nun das Oberlandesgericht Stuttgart im Prozess gegen den Täter Sulaiman A. damit befasst. Der Vorsitzende Richter forderte das Landeskriminalamt (LKA) und die Bundesanwaltschaft dazu auf, mögliche Erkenntnisse im Vorfeld der Tat mitzuteilen, hieß es von einem Gerichtssprecher. Gegebenenfalls werde er dazu auch eine Anfrage an den Bundesnachrichtendienst stellen, so der Richter.

ZDF-Doku berichtet über Suchanfragen aus Russland

In der ZDF-Dokumentation hatte ein Internet-Profiler über verdächtige Suchanfragen aus Russland einige Tage vor der Tat in Mannheim berichtet. Darin waren Begriffe aufgetaucht, die Täterwissen vermuten lassen. Sicherheitskreise wiesen aber laut der Deutschen Presseagentur (dpa) darauf hin, dass entsprechende Hinweise im Netz zeitlich nicht genau festgemacht werden könnten. Das heißt: Diese Hinweise könnten auch nach der Tat im Netz erschienen sein.

Sicherheitsbehörden äußern Skepsis

Deutsche Sicherheitsbehörden hatten am Montag gegenüber mehreren Presseagenturen skeptisch auf den ZDF-Bericht reagiert. Sie zweifelten die Aussagekraft der Recherche an. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums teilte am Montag außerdem mit, dass es zwar Überprüfungen auch in diese Richtung gebe. Bisher gebe es aber keine klaren Anhaltspunkte.

Messerattacke Mannheim: Prozess gegen Sulaiman A.

Sulaiman A. hat laut Anklage am 31. Mai 2024 in Mannheim fünf Mitarbeiter eines Infostands einer islamkritischen Bürgerbewegung ("Pax Europa") mit einem Messer angegriffen. Der Polizist Rouven Laur wurde ebenfalls Opfer der Attacke. Er erlag zwei Tage später seinen Stichverletzungen. Sulaiman A. ist unter anderem wegen Mordes und versuchten Mordes angeklagt. Der Prozess gegen den Mann läuft seit Mitte Februar.

Angeklagter holte sich Bestätigung für Angriff über Telegram

Sulaiman A. hatte vor Gericht ausgesagt, er habe sich Bestätigung für seinen geplanten Angriff bei einer Art Gelehrten über den Messenger-Dienst Telegram geholt. Er nannte diesen Mann "O.R.". Die Sicherheitsbehörden sind nach eigenen Angaben nicht in der Lage gewesen, diesen Gelehrten zu identifizieren.

Stuttgart-Stammheim

Polizist Rouven Laur getötet Mordprozess: Attentäter von Mannheim legt Geständnis ab

Im Prozess gegen den Attentäter von Mannheim hat dieser am Dienstag mehrere Stunden lang über die Tat und seine Beweggründe ausgesagt. Der Angeklagte zeigte Anzeichen von Reue.

Stuttgart

Welche Rolle spielten Islam-Prediger? Prozess wegen Messerangriff in Mannheim: IS-Telegram-Chats im Fokus

Im Staatsschutzverfahren gegen Sulaiman A. ging es am Dienstagvormittag um Telegram-Chats. Offen bleibt bislang, inwiefern sie den Angeklagten zu seiner Tat motiviert haben.

Stuttgart

Opfer nicht als Polizist erkannt? Prozess nach Messerangriff auf Rouven Laur in Mannheim: Attentäter will aussagen

In Stuttgart läuft das Strafverfahren wegen des Anschlags auf dem Mannheimer Marktplatz. Am Dienstag will der Angeklagte aussagen. Sein Anwalt hat mit dem SWR darüber gesprochen.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.