Höhepunkt am Sonntag war der traditionelle Umzug der Fanfarenzüge und das große Abschluss-Feuerwerk. Nach zwei Jahren Coronapause war das erste große Volksfest des Jahres in der Region am Freitag vor einer Woche gestartet. Allein am ersten Wochenende besuchten laut Stadt Schriesheim (Rhein-Neckar-Kreis) rund 60.000 Menschen den Mathaisemarkt. Dies sei im Vergleich zu den Vorjahren eine deutliche Steigerung gewesen.
Mathaisemarkt Schriesheim: Erstes Wochenende von Bombendrohung überschattet
Abgesehen von der Bombendrohung am ersten Sonntag auf dem Mathaisemarkt gab es laut Stadt keine weiteren Zwischenfälle. Das Ereignis hatte keine besonderen Auswirkungen auf den restlichen Fest-Betrieb. Vielmehr habe es gezeigt, wie schnell eine solche Situation eintreten könne und wie dann sicherheitsrelevante Mechanismen zum Tragen kämen, so eine Sprecherin der Stadt. Ein unbekannter Mann hatte laut Polizei mehrfach telefonisch gedroht, eine Bombe auf dem Festgelände zu zünden.

Am Sonntag Umzug der Fanfarenzüge
Der traditionelle Umzug der Fanfarenzüge hat am Sonntag wieder viele Besucher in Schriesheim angelockt. Mit dabei waren unter anderem auch historische Traktoren. Am Sonntagabend endete der Mathaisemarkt mit einem großen Feuerwerk über der Strahlenburg.