Strahlende Kindergesichter – das ist das Ziel der ehrenamtlichen Betreuer vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst "CLARA" in Mannheim. Dort werden Kinder und Jugendliche begleitet, die selbst erkrankt sind oder kranke Familienangehörige haben. Denn dann fehlt den Angehörigen häufig die Zeit, um den Kindern ausreichend Aufmerksamkeit geben zu können.
Familie R. wird seit 2020 von "CLARA" unterstützt. Jeden Freitag besucht die ehrenamtliche Begleiterin Petra Walz den 13 Jahre alten Pety. Der 13-Jährige ist ein besonderes Kind: Seit seiner Geburt hat er verschiedene Erkrankungen – deswegen kann sich Pety nur schwer bewegen, schwer hören und eingeschränkt sehen und sprechen.
Nach zwei-jähriger Begleitung: Ein eingespieltes Team
Trotz vieler Besonderheiten haben Pety und Petra Walz Wege zum gemeinsamen Austausch gefunden. Mittlerweile ist klar: Pety liebt es mit dem Bus zu fahren. Aber auch Besuche im Supermarkt lassen den Jungen strahlen - denn da kann er alles anschauen und anfassen.
"Jedes Mal gibt es Situationen, wo Pety und ich einfach nur herzlich lachen. Er hat einfach so eine Lebensfreude, die ansteckend ist."

Betreuung durch Hospizdienst entlastet die Eltern
Petys Mutter ist sehr froh, Petra Walz gefunden zu haben. Sie sei für ihren Sohn so etwas wie eine beste Freundin. Begleiterin Petra Walz gehört fast schon zur Familie dazu – klar, dass sie seit zwei Jahren auch bei Petys Geburtstagspartys und auf Weihnachtsfeiern mit dabei ist. Auch in Zukunft möchte Petra Walz für den Jungen da sein:
"Ich freue mich, dass ich ihm eine unbeschwerte Zeit geben kann. Weil ich mit ihm keine Traurigkeit habe und er mit mir auch nicht. Das finde ich wunderschön."
Mannheimer Hospizdienst "CLARA" zum Deutschen Hospiztag
Bundesweit finden am 14. Oktober zum Deutschen Hospiztag Veranstaltungen und Aktionen verschiedener Hospizdienste statt. Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst "CLARA" sucht insbesondere Ehrenamtliche, die verschiedene Sprachen sprechen. Denn immer mehr Anfragen kommen von Familien ohne deutschen Hintergrund, so Stefanie Schnitzler, Koordinatorin bei "CLARA". Auch sie sollen Unterstützung bekommen - genauso wie Pety.