Der Mannheimer Comedian Bülent Ceylan hat einen Rocksong gegen Rechts veröffentlicht. (Foto: Managenemt Bülent Ceylan / Daniel Haussmann)

Rocksong gegen Fremdenhass

Mannheimer Comedian Bülent Ceylan: Lied gegen Rechtsextremismus

Stand
ONLINEFASSUNG
Ninja Degen
Bild Ninja Degen, SWR Studio Mannheim (Foto: SWR)

Der Mannheimer Comedian Bülent Ceylan hat einen Rocksong gegen Rechtsextremismus veröffentlicht. "Lieder gegen Nazis" wendet sich gegen Fremdenhass, den er auch selbst erlebt hat.

Comedian Bülent Ceylan hat den Song "Lieder gegen Nazis" vorgestellt. Der 47-jährige Sohn einer Deutschen und eines Türken berichtet von seinen eigenen Erfahrungen mit Fremdenhass. Wegen der aktuellen Lage in Deutschland und Europa habe das Lied nicht mehr länger warten können, so Ceylan gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

"Es gibt nie zu viele Lieder gegen Nazis."

Das zweieinhalb Minuten lange Lied wende sich gegen alle, die eine rechtsextreme Einstellung haben und sich rassistisch äußern. Es ist auf verschiedenen Plattformen und Streamingdiensten abrufbar.

Ceylan: Eigene Erfahrungen mit Fremdenfeindlichkeit

In seiner Jugend hätten sich die Beschimpfungen zwar in Grenzen gehalten. Er sei aber als "Türk" betitelt worden. Ein Freund habe bei der Wohnungssuche reihenweise Absagen bekommen, weil er Ali heißt. Das habe man diesem auch direkt ins Gesicht gesagt, so Ceylan weiter.

Comedian wünscht sich Engagement gegen Rechts von Kollegen

Der am Freitag veröffentlichte Song sei "eine Ansage an alle, die eine rechtsextreme Einstellung haben und sich rassistisch äußern", so Ceylan.

"Ein paar versuchen, dieses Land hässlich zu machen und die Menschen langsam und schleichend in eine andere Richtung zu führen."

Bülent Ceylan wünscht sich nach eigener Aussage von Kolleginnen und Kollegen mehr Engagement gegen Rechts. Man müsse mit dem Einfluss, den man als Künstler habe, zwar behutsam umgehen - aber es sei manchmal nötig, den Mund aufzumachen. Auch, wenn das ab und zu unbequem werden könne. Als Fan sei es wichtig, zu wissen, was für Einstellungen ein Künstler oder einer Künstlerin habe.

Mehr zu Bülent Ceylan

Portrait Bülent Ceylan: Back to the Roots

In der ersten Folge der Portrait-Reihe „Back to the Roots“ nimmt Bülent Ceylan die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in seine Heimat Mannheim.

Mannheim

Dreitägiges Bundestafeltreffen in Mannheim geht zu Ende Comedian Bülent Ceylan verteilt zum Abschluss das Essen bei "Langer Tafel"

Zum Abschluss des Bundestafeltreffens gab es am Samstag eine sogenannte "Lange Tafel" in der Mannheimer Innenstadt. Comedian Bülent Ceylan war mit dabei und verteilte Essen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Neue TV-Show mit Comedian Bülent Ceylan "Hey Leute, bleibt so wie ihr seid!"

Bülent Ceylan startet seine neue SWR-Serie mit sechs Folgen des Comedy-Tutorials "Babbel Net!" in der ARD Mediathek und ab 13. Januar im SWR Fernsehen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz