Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen auf dem Maimarkt

Maimarkt Mannheim: SWR mit Promis aus Politik, Sport, Show und Musik

Stand

Rund 1.000 Aussteller, neue Sicherheitsmaßnahmen und ein Fokus auf Nachhaltigkeit: Das sind die Eckpunkte des Mannheimer Maimarkts. Der SWR bietet wieder ein buntes Programm.

Insgesamt werden zum Mannheimer Maimarkt rund 1.000 Aussteller in den 41 Messehallen erwartet. Die Produktpalette ist wie immer breit. Vom Luftreiniger mit NASA-Technologie über Kaffeekapseln aus Papier bis zu Fahrradhelmen mit Crash-Sensor: Die Besucherinnen und Besucher bekommen vom 26. April bis 6. Mai einiges geboten.

Der Maimarkt 2025 und ein Blick in die Vergangenheit

Vorbereitungen Maimarkt Mannheim
Noch alles leer: Das wird vom 26. April an völlig anders aussehen Bild in Detailansicht öffnen
Vorbereitungen Maimarkt Mannheim
Da schwebt etwas an: Ein Faß Bild in Detailansicht öffnen
Schwere Gerät benötigt beim Aufbau auf dem Mannheimer Maimarkt
Schweres Gerät im Einsatz Bild in Detailansicht öffnen
Maimarkt Mannheim 1960
Der Maimarkt im Jahr 1960 Bild in Detailansicht öffnen
Maimarkt Mannheim 1960er Jahre
Ein Blick auf das Maimarkt-Treiben in den 60er Jahren Bild in Detailansicht öffnen
Maimarkt Mannheim 1963
So präsentierte sich der Maimarkt im Jahr 1963. Bild in Detailansicht öffnen
Gläsernes Studio Maimarkt Mannheim 1972
Das Gläserne Studio im Jahr 1972 Bild in Detailansicht öffnen
Gläsernes Studio Maimarkt Mannheim 2006
Und so sah es dann 2006 aus. Bild in Detailansicht öffnen
Reitturnier Maimarkt Mannheim 2012
Das Reitturnier im Rahmen des Maimarkts im Jahr 2012 Bild in Detailansicht öffnen
Gläsernes Studio Maimarkt Mannheim 2017
Das Gläserne Studio des SWR: eine Aufnahme aus dem Jahr 2017 Bild in Detailansicht öffnen
Das war das Ausbildungsprojekt auf dem Maimarkt 2024
Maimarkt 2024 Bild in Detailansicht öffnen
Ruhe vor dem Sturm: Das Gläserne Studio des SWR.
Noch laufen die Vorbereitungen: Der Mannheimer Maimarkt soll auch 2025 wieder zahlreiche Gäste anlocken. Zum Beispiel ins Gläserne Studio des SWR. Bild in Detailansicht öffnen
Tatjana Geßler im Gläsernen Studio auf dem Maimarkt in Mannheim. Die Tierliebhaberin lebt vegan.
Erinnerung an die Corona-Zeit: Fernsehmoderatorin und Journalistin Tatjana Geßler zu Gast im Gläsernen Studio Bild in Detailansicht öffnen

Jan Goschmann, Geschäftsführer der Mannheimer Ausstellungs-GmbH, hofft auf ähnlichen Zuspruch wie im vergangenen Jahr - 2024 sind knapp 264.000 Eintritte gezählt worden. Nach einem deutlichen Rückgang wegen der Corona-Pandemie, 2022 waren es nur 210.000 Besuche nach zwei Jahren Pause, haben sich die Zahlen wieder erholt.

Nachhaltigkeit bleibt Trendthema

Der Mannheimer Maimarkt soll in diesem Jahr ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen. Erstmals wird es eine "Fairtrade-Aktionsfläche" geben, auf der Unternehmen und Start-ups über fair gehandelte Produkte informieren. Auch Wassersparen ist ein Thema. Der Deutsche Städtetag hatte wegen der anhaltenden Trockenheit dazu aufgerufen, Leitungswasser zu sparen.

Sicherheit im Fokus

Nach der Amokfahrt in der Mannheimer Fußgängerzone steht die Sicherheit beim Maimarkt im Fokus der Polizei. An besucherstarken Tagen soll der Bereich vor dem Haupteingang in diesem Jahr erstmals für den Verkehr gesperrt werden, sagte Polizeisprecher Michael Klump. Außerdem gibt es Zufahrtssperren zum Gelände, so Jan Goschmann. Er ist optimistisch, dass der Maimarkt in diesem Jahr sicher ablaufen wird.

Das SWR-Logo auf dem gläsernen Studio auf dem Maimarkt Mannheim
Wo ist was los? Im Gläsernen Studio des SWR

Der SWR live vor Ort

Der Südwestrundfunk ist an allen elf Messetagen zentraler Bestandteil des Maimarkts. Im Gläsernen Studio gibt es den ganzen Tag moderiertes Programm. Live aus dem Gläsernen Studio kommt zum Beispiel am 30. April die Sendung "SWR1 Leute live" mit der Kabarettistin und Autorin Teresa Reichl und am 3. Mai die SWR4 Sendung "Sprechstunde" mit dem Backexperten Joachim Habiger.

Das Gläserne Studio des SWR auf dem Maimarkt
Zentral und unterhaltsames Programm: das Gläserne Studio des SWR auf dem Maimarkt

Prominente aus Politik, Sport, Show und Musik

Außerdem im Studio: Prominente aus Politik, Sport, Show- und Musik. So wird am Eröffnungssamstag Schlagerstar Janis Nikos für Stimmung sorgen, am Sonntag den 27. April stehen die Gitarristen von Café del Mundo auf der Bühne, am 28. April der Singer- Songwriter Chris Cosmo, am 1. Mai die Band The Flames und  am 4. Mai wird dann die Jungendband De Breaks, bekannt aus der Sendung The Voice Kids, die Bühne rocken.

Weitere interessante Gäste:

28. April, 12 Uhr: Der Kabarettist Arnim Töpel

1. Mai, 12 Uhr: Bestseller-Autorin und Schulamtsdirektorin  Florence Brokowski-Shekete.

2. Mai, 15:30 Uhr: Judoka und Olympia-Medaillengewinner Lennart Saas

Moderatoren des SWR

Zudem werden täglich von 13 - 15 Uhr Moderatorinnen und Moderatoren sowie Experten aus den SWR Programmen auf der Bühne stehen. Unter ihnen die SWR3-Moderatoren Anneta Politi und Kristian Thees, die Fernsehmoderatoren Anika Keil und Jürgen Hörig und die Garten- und Pflanzenexpertin Heike Boomgaarden

Moderiert und gestaltet wird das Programm vom journalistischen Nachwuchs des SWR und den jungen Mediengestaltern.

Das gesamte Programm wird live übertragen: Im Radio auf UKW 94,6 MHz, über dab+ und als  Live-Stream im Internet unter SWR.de/maimarkt.

Mannheim

Michael Jung, Isabell Werth und Christian Kukuk treten in Mannheim an 61. Mannheimer Maimarktturnier mit mehreren Olympia-Medaillen-Gewinnern

Das Teilnehmerfeld beim diesjährigen Maimarktturnier in Mannheim ist hochkarätig. Unter anderem gehen dort die beiden Olympia-Sieger Christian Kukuk und Michael Jung an den Start.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.