Insgesamt werden zum Mannheimer Maimarkt rund 1.000 Aussteller in den 41 Messehallen erwartet. Die Produktpalette ist wie immer breit. Vom Luftreiniger mit NASA-Technologie über Kaffeekapseln aus Papier bis zu Fahrradhelmen mit Crash-Sensor: Die Besucherinnen und Besucher bekommen vom 26. April bis 6. Mai einiges geboten.
Der Maimarkt 2025 und ein Blick in die Vergangenheit













Jan Goschmann, Geschäftsführer der Mannheimer Ausstellungs-GmbH, hofft auf ähnlichen Zuspruch wie im vergangenen Jahr - 2024 sind knapp 264.000 Eintritte gezählt worden. Nach einem deutlichen Rückgang wegen der Corona-Pandemie, 2022 waren es nur 210.000 Besuche nach zwei Jahren Pause, haben sich die Zahlen wieder erholt.
Nachhaltigkeit bleibt Trendthema
Der Mannheimer Maimarkt soll in diesem Jahr ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen. Erstmals wird es eine "Fairtrade-Aktionsfläche" geben, auf der Unternehmen und Start-ups über fair gehandelte Produkte informieren. Auch Wassersparen ist ein Thema. Der Deutsche Städtetag hatte wegen der anhaltenden Trockenheit dazu aufgerufen, Leitungswasser zu sparen.
Sicherheit im Fokus
Nach der Amokfahrt in der Mannheimer Fußgängerzone steht die Sicherheit beim Maimarkt im Fokus der Polizei. An besucherstarken Tagen soll der Bereich vor dem Haupteingang in diesem Jahr erstmals für den Verkehr gesperrt werden, sagte Polizeisprecher Michael Klump. Außerdem gibt es Zufahrtssperren zum Gelände, so Jan Goschmann. Er ist optimistisch, dass der Maimarkt in diesem Jahr sicher ablaufen wird.

Der SWR live vor Ort
Der Südwestrundfunk ist an allen elf Messetagen zentraler Bestandteil des Maimarkts. Im Gläsernen Studio gibt es den ganzen Tag moderiertes Programm. Live aus dem Gläsernen Studio kommt zum Beispiel am 30. April die Sendung "SWR1 Leute live" mit der Kabarettistin und Autorin Teresa Reichl und am 3. Mai die SWR4 Sendung "Sprechstunde" mit dem Backexperten Joachim Habiger.

Prominente aus Politik, Sport, Show und Musik
Außerdem im Studio: Prominente aus Politik, Sport, Show- und Musik. So wird am Eröffnungssamstag Schlagerstar Janis Nikos für Stimmung sorgen, am Sonntag den 27. April stehen die Gitarristen von Café del Mundo auf der Bühne, am 28. April der Singer- Songwriter Chris Cosmo, am 1. Mai die Band The Flames und am 4. Mai wird dann die Jungendband De Breaks, bekannt aus der Sendung The Voice Kids, die Bühne rocken.
Weitere interessante Gäste:
28. April, 12 Uhr: Der Kabarettist Arnim Töpel
1. Mai, 12 Uhr: Bestseller-Autorin und Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete.
2. Mai, 15:30 Uhr: Judoka und Olympia-Medaillengewinner Lennart Saas
Moderatoren des SWR
Zudem werden täglich von 13 - 15 Uhr Moderatorinnen und Moderatoren sowie Experten aus den SWR Programmen auf der Bühne stehen. Unter ihnen die SWR3-Moderatoren Anneta Politi und Kristian Thees, die Fernsehmoderatoren Anika Keil und Jürgen Hörig und die Garten- und Pflanzenexpertin Heike Boomgaarden
Moderiert und gestaltet wird das Programm vom journalistischen Nachwuchs des SWR und den jungen Mediengestaltern.
Das gesamte Programm wird live übertragen: Im Radio auf UKW 94,6 MHz, über dab+ und als Live-Stream im Internet unter SWR.de/maimarkt.